Tonschindel - Monument Historique gemischt Rimini Baustoffe GmbH Mediterrane Häuser

Dach

Dach

Welche Art von Dach sich für dein Zuhause eignet, findest du ganz einfach hier bei homify heraus. Stöbere durch die Bilder und entdecke die verschiedenen Möglichkeiten dein Dach zu decken.
Welche Art von Dach sich für dein Zuhause eignet, findest du ganz einfach hier bei homify heraus. Stöbere durch die Bilder und entdecke die verschiedenen Möglichkeiten dein Dach zu decken.

Wie bei allen anderen Teilen eines Hauses gibt es auch bei Dächern viele unterschiedliche Optionen und wichtige Entscheidungen zu treffen. Um es dir leichter zu machen, haben wir ein paar Tipps zu dem Thema Dächer für zusammengestellt.

Wie finde ich das richtige Dach für mein Haus?

Zunächst einmal sollte der Bauplan deines Hauses im Grundriss fertig sein, um ein Dach dafür zu wählen. Es gibt zahlreiche verschiedene Dachformen, aus denen du wählen kannst und natürlich auch viele unterschiedliche Materialen dazu. Wenn es daran geht, sich für eine Form zu entscheiden, ist es wichtig darauf zu achten, wie sehr du in die Höhe gehen darfst. Nicht nur von der generellen Struktur des Hauses abgesehen, sondern auch von deiner Baugenehmigung. Ein Spitzdach wird häufig für ein Eigenheim gewählt und kann sich je nach Winkel ganz schön in die Höhe ziehen. Alternativ dazu kannst du dich auch für ein Flachdach entscheiden, was häufiger bei Bürogebäuden und öffentlichen Einrichtungen gewählt wird. Die optische ansehnlichere Version eines Flachdachs wäre ein Pultdach, welches gestaffelt installiert werden kann und etwas über den Grundriss übersteht. Je nach Art des Daches stellt sich anschließend die Frage nach dem Material. Möchtest du ein klassisches Spitzdach mit Dachziegeln, kannst du die Ziegel ganz deinem persönlichen Geschmack wählen, da es sie in verschiedenen Formen und Farben gibt.

Auf was muss ich bei Dächern besonders achten?

Egal ob du ein neues Haus mit einem komplett neuen Dach baust oder dein altes Dach sanieren möchtest, es ist wichtig, auf gute Dachabdichtung zu achten. Immerhin ist das Dach deines Hauses der Schutz vor sämtlichen Wetterkonditionen, starker Sonne und natürlich auch vor Kälte. Daher raten wir dir, bei der Qualität der Dachabdichtung keine Kompromisse einzugehen. Es sollte auch auf jeden Fall sorgfältig gedeckt werden und stabil sein, da sonst ein hohes Sicherheitsrisiko bestehen kann. Je nach Dachform eignen sich auch nicht immer unbedingt alle Materialien. Lass dich am besten von einer professionellen Fachkraft dazu beraten, um sicher zu gehen, dass du ein sicheres und schönes Dach über dem Kopf hast.

Welche Experten benötige ich für mein Dach?

Dein Bauplaner oder Architekt wird das Dach natürlich in seine Entwürfe mit einbeziehen. Je nachdem, was du dir vorstellst, werden die Pläne dafür von einem Experten angefertigt. Wenn es an die Ausführung geht, benötigst du wahrscheinlich noch weitere Fachkräfte, wie Dachdecker oder Hersteller für Ziegelsteine. Arbeitest mit einem Bauunternehmen, kann dir dieses die nötigen Fachkräfte zur Verfügung stellen. Wenn du selbst nach geeigneten Experten suchen möchtest, um dein Dach zu sanieren, kannst du ganz einfach auf unserer Webseite nach Dachdeckern und Co. suchen, die dir bei deinem Projekt helfen können.

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!