WUNSCHHAUS

Bewertungen

Grundsätzlich extrem aufdringliches Marektinggelabere mit wenig Substanz. Es wurde dann sehr rasch hoher Druck zu einer möglichst schnellen Beauftragung ausgeübt und nach der Absage sehr säuerlich und unprofessionell reagiert.
Vor 11 Monaten
Wir haben mit Wunschhaus gebaut - war/ist alles top. Bis dato keine Baumängel, absolut null. Jederzeit zu empfehlen...
Vor etwa einem Jahr
Sehr coole Architektur 🔥
Vor mehr als einem Jahr
Tolles Architekturbüro - für alle, die bei der Planung und beim Bau des Wunschhauses Wert auf anspruchsvolles Design legen.
Vor fast 2 Jahren
Mein „Wunsch“ Haus – Mehr Schein als Sein; es kam alles ganz anders... In netter Atmosphäre kam es zu einer Reihe von Zusammenkünften und es erweckte in mir den Anschein, als würde WH alles, was mir in Bauangelegenheiten wichtig war, auch abliefern. Ich war der Meinung in den Händen kompetenter Fachleuten zu sein - sie haben sich mein Vertrauen erarbeitet. Wahrscheinlich gibt es keine Baustelle, wo nicht irgendetwas passiert. Wie der Auftragnehmer schließlich damit umgeht ist entscheidend; und da wurden wir, auf sachlicher und persönlicher Ebene, zutiefst enttäuscht. Mein Vater verbrachte unzählige Stunden auf der Baustelle und konnte somit fast jeden Baufortschritt beobachten und festhalten. Insofern hatte ich eigentlich Glück auch Mängel zu Gesicht zu bekommen, die bei meinen Baustellenbesuchen bereits überbaut waren. Einige dieser Fehlleistungen erkannten wir trotzdem erst als solche, nachdem wir uns zwangsweise etwas Wissen über geltende Normen und Richtlinien angeeignet haben und die Bauarbeiten bereits „abgeschlossen“ waren. Mein Haus wurde am Bauplatz „versenkt“! Für mich unverständlich; ein unproblematisches Terrain das sich in einem ziemlich ebenen Siedlungsgebiet mit fertiger Infrastruktur befindet. Das ganze Erdgeschoß liegt nun unterhalb des Straßenniveaus und der Rückstauebene des Ortskanalsystems. In den Augen von Wunschhaus ist dies kein Mangel. Ich aber musste zusätzlich in ein komplexes Versickerungssystem investieren und hoffe, dass dieses eines Tages das Eindringen von Wasser in das Gebäude verhindern wird. Im Zuge der Vorbereitungsarbeiten für die Garagenfundamentierung wurde die parallel liegende ERDGASZULEITUNG des Nachbarn freigelegt. Keine sachverständige Person konnte diese Leitung in Augenschein nehmen, da keine Meldung erfolgte. Kurz nach der Fertigstellung des Hauses entdeckten wir diese Leitung zufällig bei der Durchsicht unserer Foto Dokumentation. Über dieser Leitung liegt nun das Betonfundament. Die Wahrscheinlichkeit einer Setzung ist relativ groß, da Beton auf durchwurzelten Humus aufgebracht wurde. Wir versuchten sofort WH telefonisch zu kontaktieren. Erst auf meine Nachricht per E-Mail gab es eine Reaktion. Ich erhielt ein Schreiben eines Anwalts der mich wissen ließ, dass die Leitung meines Nachbarn mein Baugrundrisiko sei und ich auf meine Kosten die Leitung umlegen müsse. Ebenso wurde uns erst im Nachhinein bewusst, dass ein hochbelasteter Unterzug, der die Garage der Länge nach überspannt und zum Teil das Obergeschoss trägt, schwer beschädigt wurde. Der Grund für die Beschädigung scheint an einer fehlerhaften Planung zu liegen. Die dadurch entstandene „Wärmebrücke“ musste entfernt werden. Sie wurde weggestemmt und danach etliche Baustähle abgeschnitten. Vor kurzem erhielten wir eine Unbedenklichkeitsbestätigung zugesandt, jedoch nicht die angeforderten Unterlagen die zu dieser Einschätzung herangezogen wurden. Eine Seilabspannung wurde möglicherweise mit einem zu schwachen 26 mm Seil ausgestattet. Auf einem im August erhaltenen Plan war nämlich ein 40 mm Seil zu sehen. Dazu hat WH eine für uns unzureichende Stellungnahme abgegeben. Eine nicht zeitgemäße Wärmedämmung mit einem U-Wert nahe dem gesetzlich erlaubten Minimum, wurde noch dazu extrem schlampig aufgebracht. Mein Vater war vor Ort und konnte die fragwürdige Ausführung sehen. Unsere sofortige Beanstandung nutzte vorerst nichts. Erst nach monatelangem Drängen wurde die Dachfolie doch noch aufgeschnitten. Dieser Probeschnitt brachte gewaltige Spalten in der Dämmung zum Vorschein, die bis zur Betondecke reichten! Demzufolge mussten gut zwei Drittel des Daches aufgeschnitten werden, um die Dämmung halbwegs fachgerecht auszubessern zu können. Die Firma „Wunschhaus Architektur & Baukunst GmbH“ können wir unmöglich weiterempfehlen, auch weil sie entsprechende Problemlösungskompetenz, wie wir sie verstehen, vermissen lässt.
Vor fast 2 Jahren
Wir haben unser Haus vor drei Jahren durch die Firma Wunschhaus Architektur und Baukunst errichten lassen. Mit der Wahl des Generalunternehmers sind wir nach wie vor hoch zufrieden. Unser Architekt Philipp Varga hat ein maßgeschneidertes Haus für uns entworfen, das sowohl klassische als auch moderne Elemente in sich trägt. Besonders hervorheben möchte ich auch das hohe Engagement von Herrn Özcelik welcher uns stetig mit neuen kreativen Ratschlägen zur Seite gestanden ist. Die Kombination aus beiden Personen hat das Haus in der Planung perfekt lassen werden. Das I—Pünktchen war schlussendlich die Ausführung. Ich komme ursprünglich selbst aus der Bauwirtschaft und kann somit diesen Punkt am besten bewerten. Die Betreuung durch Herrn Fischer und die ausführende Firma Porr vertreten durch Herrn Dorn lies keine Wünsche übrig. Es gab bei unserem Haus schlichtweg keine Baumängel zu beanstanden. Ich möchte mich nochmals herzlich bei allen Beteiligten bedanken. Wir sind angekommen in unserem TRAUMHAUS von WUNSCHHAUS.
Vor fast 2 Jahren
Super kreatives Team. Arbeite immer gerne mit Wunschhaus zusammen.
Vor fast 2 Jahren
Mein „Wunsch“ Haus – Mehr Schein als Sein; es kam alles ganz anders... In netter Atmosphäre kam es zu einer Reihe von Zusammenkünften und es erweckte in mir den Anschein, als würde WH alles, was mir in Bauangelegenheiten wichtig war, auch abliefern. Ich war der Meinung in den Händen kompetenter Fachleuten zu sein - sie haben sich mein Vertrauen erarbeitet. Wahrscheinlich gibt es keine Baustelle, wo nicht irgendetwas passiert. Wie der Auftragnehmer schließlich damit umgeht ist entscheidend; und da wurden wir, auf sachlicher und persönlicher Ebene, zutiefst enttäuscht. Mein Vater verbrachte unzählige Stunden auf der Baustelle und konnte somit fast jeden Baufortschritt beobachten und festhalten. Insofern hatte ich eigentlich Glück auch Mängel zu Gesicht zu bekommen, die bei meinen Baustellenbesuchen bereits kaschiert waren. Einige dieser Fehlleistungen erkannten wir trotzdem erst als solche, nachdem wir uns zwangsweise etwas Wissen über geltende Normen und Richtlinien angeeignet haben und die Bauarbeiten bereits „abgeschlossen“ waren. Mein Haus wurde am Bauplatz „versenkt“! Für mich unverständlich; ein unproblematisches Terrain das sich in einem ziemlich ebenen Siedlungsgebiet mit fertiger Infrastruktur befindet. Das ganze Erdgeschoß liegt nun unterhalb des Straßenniveaus und der Rückstauebene des Ortskanalsystems. Ich musste zusätzlich in ein komplexes Versickerungssystem investieren und hoffe, dass dieses eines Tages das Eindringen von Wasser in das Gebäude verhindern wird. Von einer Verantwortung für diese wertmindernde, extreme Fehlleistung will Wunschhaus offensichtlich nichts wissen. Ich war ja ohnehin in allen Entscheidungen involviert, so die Argumentation Im Zuge der Vorbereitungsarbeiten für die Garagenfundamentierung wurde die parallel liegende ERDGASZULEITUNG des Nachbarn freigelegt. Keine sachverständige Person konnte diese Leitung in Augenschein nehmen, da keine Meldung erfolgte. Kurz nach der Fertigstellung des Hauses entdeckten wir diese Leitung zufällig bei der Durchsicht unserer Foto Dokumentation. Über dieser Leitung liegt nun das Betonfundament. Die Wahrscheinlichkeit einer Setzung ist relativ groß, da Beton auf durchwurzelten Humus und nur oberflächlich verdichtetem Erdreich aufgetragen wurde. Wir versuchten sofort WH telefonisch zu kontaktieren. Erst auf meine Nachricht per E-Mail gab es eine Reaktion. Ich erhielt ein Schreiben eines Anwalts der mich wissen ließ, dass die Leitung meines Nachbarn mein Baugrundrisiko sei und ich auf meine Kosten die Leitung umlegen müsse. Ebenso wurde uns erst im Nachhinein bewusst, dass ein hochbelasteter Unterzug, der die Garage der Länge nach überspannt und zum Teil das Obergeschoss trägt, schwer beschädigt wurde. Der Grund für die Beschädigung scheint an einer fehlerhaften Planung zu liegen. Die dadurch entstandene „Wärmebrücke“ musste entfernt werden. Sie wurde weggestemmt und danach etliche Baustähle abgeschnitten. Vor kurzem erhielten wir eine Unbedenklichkeitsbestätigung zugesandt, jedoch nicht die Unterlagen die zu dieser Einschätzung herbeigezogen wurden. Eine Seilabspannung wurde möglicherweise mit einem zu schwachen 26 mm Seil ausgestattet. Auf einem im August erhaltenen Plan war nämlich ein 40 mm Seil zu sehen. Dazu hat WH noch keine Stellungnahme abgegeben. Eine nicht zeitgemäße Wärmedämmung mit einem U-Wert nahe dem gesetzlich erlaubten Minimum, wurde noch dazu extrem schlampig aufgebracht. Mein Vater war zu diesem Zeitpunkt vor Ort und konnte die fragwürdige Ausführung beobachten. Unsere sofortige Beanstandung nutzte vorerst nichts. Erst nach monatelangem Drängen wurde die Dachfolie doch noch aufgeschnitten. Dieser Probeschnitt brachte gewaltige Spalten in der Dämmung zum Vorschein, die bis zur Betondecke reichten! Demzufolge mussten gut zwei Drittel des Daches aufgeschnitten werden, um die Dämmung halbwegs fachgerecht auszubessern zu können. Die Firma „Wunschhaus Architektur & Baukunst GmbH“ können wir unmöglich weiterempfehlen, auch weil sie entsprechende Problemlösungskompetenz, wie wir sie verstehen, vermissen lässt.
Vor fast 2 Jahren
Kompetenz und Professionalität in jedem Aspekt. Das Resultat wochenlanger Planungen ist einzigartige und moderne Architektur - die innovativen Ideen, individuelle Lösungen und das Zusammenspiel der einzelnen Schnittstellen ist so wie man es sich wünscht. Für die gesamte Zusammenarbeit gebe ich 5 Sterne
Vor mehr als 2 Jahren
Vor mehr als 2 Jahren
Einzigartige Weihnachten in einem einzigartigen Haus dank einem einzigartigen Team - Wahrlich unser Wunschhaus Unser Wunschhaus Team war einfach in allen Belangen weltklasse. Es ist einfach super mit Menschen die Freude an Ihrer Arbeit haben und diese Freude sich in großartige Arbeit übersetzt. Wir freuen uns als ganze Familie auf weitere einprägsame Momente in unserem Wunschhaus. Danke und weiter so!
Vor mehr als 2 Jahren
Unser „Wunsch-Haus“ Wir haben die Firma „Wunschhaus Architektur & Baukunst GmbH“ auf einer Messe in Tulln kennengelernt. Die Homepage mit wunderschönen Häusern und Qualitätshinweisen unterstrich zusätzlich ihr überzeugendes Erscheinungsbild. Dies waren unter anderem auch Gründe, warum wir dieser Firma unseren Hausbau - als Generalunternehmer - anvertraut haben. Bereits im Februar 2017 kam es zu konkreten Gesprächen. Am 1.12.2017 startete die bauliche Umsetzung des Projekts. Alsbald bekamen wir den Eindruck, dass die Qualität der Arbeiten nicht wirklich entspricht. Um dies zu veranschaulichen habe ich dIeser Bewertung auch einige Fotos beigefügt. Ich könnte nun eine seitenlange Liste mit Punkten vorzeigen, die unserer Ansicht nach in der Bauphase „schief gegangen“ sind oder „schief gegangen“ wären, hätte mein Vater nicht unzählige Stunden auf der Baustelle verbracht. Ein wohl außergewöhnliches Kundenservice war, dass ich von einem Anwaltsbüro die Mitteilung bekam, mir nach Terminvereinbarung die Hausschlüssel und div. Sachen in deren Kanzlei im 1. Wiener Gemeindebezirk abholen zu können. Mitte April 2019 erhielt ich dann „alles“ doch am Postweg. Wir sind auf sachlicher und persönlicher Ebene sehr enttäuscht und können diese Firma nicht weiterempfehlen. Der einzige Grund warum ich dennoch mit 2-Sterne bewertet habe, waren die größtenteils wirklich netten Arbeiter auf der Baustelle, die jeder Witterung trotzten.
Vor fast 3 Jahren
Sehr professionelles Team. Tolle Zusammenarbeit.
Vor etwa 3 Jahren
Ein Studio, das buchstäblich Traumhäuser entwickelt, eine großartige Inspiration.
Vor mehr als 3 Jahren
Bewertungen anfordern