Vereinfacht gesagt: Klempner und Installateure kümmern sich um alle die Bereiche im Haus, die Wasser involvieren. Das heißt, sie erledigen alle Arbeiten, die rund um die Installation des Badezimmers und der Küche, aber auch um das Abwassersystem und alle weiteren Wasser- sowie Heizungsanschlüsse im Haus anfallen.
In der Regel wird man mit einem Klempner also dann Kontakt haben, wenn er etwas im Haus reparieren beziehungsweise renovieren muss oder wenn man ein Badezimmer oder eine Küche neu planen und gestalten lässt.
Ein Klempner kümmert sich auch um die Installation von Badewannen, Jacuzzis und Schwimmbädern.
Er arbeitet zudem – wenn gewünscht – mit weiteren Handwerkern und Experten rund um Hausbau und Einrichtung zusammen: Mit dem Bodenleger oder Fliesenleger stimmt er seine Arbeit ab, während er mit einem Badplaner oder Interior Designer das Design bespricht. Er kennt sich mit Herstellern und Modellen verschiedener Armaturen, Duschen, Badewannen und WCs aus. So ist er über die neuesten Trends informiert, kann aber auch eine Einschätzung über eventuelle Schwachstellen geben. Er bekommt Rückmeldungen über die Benutzerfreundlichkeit oder die Pflegeintensität von früheren Kunden und kann so gute Empfehlungen aussprechen.
Ein Klempner arbeitet meist mit Rohren und Anschlüssen, die sich zum großen Teil in den Wänden beziehungsweise in Decken oder Böden befinden. Es ist daher besonders wichtig, dass ein Klempner gewissenhaft und genau arbeitet sowie hochwertiges Material verwendet. Bei ungenauer Arbeit läuft man schnell Gefahr einen Wasserschaden durch undichte Rohre und defekte Dichtungen zu riskieren. Hat man einmal feuchte Wände, ist es viel Aufwand diese zu trocknen bevor sich Schimmel und Geruch bilden. Es kann auch gut sein, dass man Wände zur Reparatur der Rohre aufreißen muss.
Aus diesem Grund sollte man sich nicht selbst an der Arbeit des Klempners versuchen. Das Geld, das man für einen guten Klempner oder Installateur ausgibt, zahlt sich in den meisten Fällen aus. Nichts ist ärgerlicher, als nach einigen Jahren oder sogar schon Monaten teure Reparaturen durchführen zu lassen, weil man sich das Geld für einen guten Klempner sparen wollte.
Zur Kostenkontrolle ist zudem ratsam, einen Fixpreis auf Basis eines Kostenvoranschlages zu vereinbaren und nicht nach gearbeiteten Stunden zu bezahlen. So weiß man von Anfang an, welche Kosten auf einen zukommen und es gibt keine böse Überraschung.
Bei homify findet man nicht nur reichlich Inspirationen und Wissenswertes rund um den Hausbau. Man kann hier auch die besten Experten für das eigene Bau- oder Einrichtungsprojekt finden. Unter anderem sind dies Maler, Tischler, Fliesenleger, Innen- oder Landschaftsarchitekten, Interior Designer und eben auch Klempner. Sie können nach Expertenkategorie und Stadt, wie zum Beispiel „Hamburg" und „Klempner" gesucht werden. Alle Experten stellen sich bei homify in einem aussagekräftigen Profil vor. Gerade bei der Auswahl von Handwerkern ist es wichtig, ein gutes Gefühl zu haben. Man lässt den jeweiligen Profi nun einmal sehr nah an sein Privatleben heran: Zum einen kommt ein Handwerker ins Haus und zum anderen trägt er zur Gestaltung des neuen Zuhauses bei.
Bei homify kann man sich nun einen guten Überblick verschaffen sowie auch einige bereits vollendete Arbeiten und Projekte anschauen und so entscheiden, welcher Stil einem gefällt. Ist man fündig geworden, reicht jetzt erstmal eine kurze Nachricht über das Kontaktfeld auf der Seite. Auf diese Weise kann man schnell und für beide Seiten unkompliziert abgleichen, ob der jeweilige Klempner für das eigene Projekt infrage kommt.
Die Stadt Hamburg ist eine der beliebtesten Städte in Deutschland und so finden sich hier viele unterschiedliche Wohnobjekte zum Verlieben. Die Immobilienpreise in Hamburg sind wie in allen deutschen Großstädten schon seit einiger Zeit sehr hoch und sie steigen stetig weiter an. Umso wichtiger ist es, dass man sich, nachdem man sein Traumhaus oder seine Traumwohnung gefunden hat, Zeit nimmt, auch das Innere des Hauses gründlich zu planen und gegebenenfalls zu renovieren, sodass man lange Freude an seinem neuen Zuhause hat.
Ob luxuriöse freistehende Villa mit Park und Swimmingpool oder lieber das Studio mit Elbblick, ob geschichtsträchtiges Fachwerkhaus oder doch ein modernes energieeffizientes Einfamilienhaus mit Garten für ein Klettergerüst, ob Innenstadtlage oder nobler Hamburger Vorort – alles was gefällt, ist möglich.
Hamburg bietet ideale Voraussetzungen für so gut wie jeden: zahlreiche Schulen und Kindergärten, viele hier ansässige Firmen, eine intakte Infrastruktur, grüne Parks sowie Promenaden und trotzdem Großstadtfeeling mit Theatern, Opernhäusern und Arenen. Kulturfreunde werden hier genauso fündig wie die Besucher des Hamburger Kiezes. Berühmte Designer, Künstler und Schauspieler sind ebenso (Wahl-) Hamburger wie Studenten und Aktivisten. Kurz: Das Leben in Hamburg ist bunt und abwechslungsreich.
Bei der Auswahl des perfekten Wohnviertels und auch bei der Wohnungssuche selbst kann ein Immobilienmakler helfen, das passende Objekt zu finden, das sowohl dem eigenen Stil als auch dem Budget entspricht. Ist man nun fündig geworden, geht es meistens im nächsten Schritt um den Um- und Ausbau der Immobilie. Eine wichtige Unterstützung können hierbei Handwerker und weitere Experten rund um den Hausbau sein. Ganz besonders wichtig ist auch die Arbeit eines Klempners. Er kann gewissenhaft einschätzen, was bei einem Altbau saniert werden sollte, damit man nicht schon kurz nach der Einrichtung feuchte Wände und Wasserschäden fürchten muss. Auch beim Bau des Badezimmers sowie der Küche in Neubauwohnungen ist ein Klempner unverzichtbar.