PRESSEINFORMATION
BECKER-Antriebe GmbH
Hausautomatisierung: Energie sparen, Lebensqualität gewinnen
Intelligente Lösungen für modernes Wohnen
Smart Home ist Trend. Wer heute baut, renoviert oder modernisiert, setzt deshalb immer häufiger auf automatisierte Lösungen für Rollladen, Sonnenschutz & Co. Prognosen zufolge könnten bis 2020 in Deutschland bereits knapp 1,5 Millionen Haushalte über zentral gesteuerte Systeme verfügen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: So steigert die Investition nicht nur den Wohnkomfort und die Sicherheit, sondern zahlt sich auch direkt im Hinblick auf die Energieeffizienz aus. Durch die Entwicklung der letzten Jahre ist die Technik mittlerweile auch für Privatpersonen erschwinglich und bietet für jeden Anspruch die passende Lösung. Führende Hersteller wie die Becker-Antriebe GmbH legen bei ihrer Hausautomation außerdem besonderen Wert auf zukunftssichere Standards und eine einfache Bedienung.
Eine für alles: die zentrale Haussteuerung
Vieles, was früher undenkbar schien, ist bereits heute möglich: So lassen sich beispielsweise neben den Rollläden, der Markise und dem Garagentor auch das Licht, die Heizung oder elektrische Geräte wie z. B. die Kaffeemaschine in die Hausautomatisierung einbinden und zentral steuern. Der Clou: Man muss dafür noch nicht einmal zu Hause sein. Per Smartphone, Tablet oder Notebook lassen sich die jeweiligen Gewerke auch von unterwegs kontrollieren und steuern. Die Heizung schon mal auf dem Heimweg von der Arbeit starten, damit es schön warm ist, wenn man nach Hause kommt. Oder mal eben im Urlaub sicher gehen, ob daheim auch tatsächlich alle Rollläden heruntergefahren sind und das Bügeleisen aus ist. Das alles ist heute mit wenigen Klicks online schnell erledigt.
Möglich macht das eine Funktechnologie, die ihre Signale bidirektional sendet. Dies bedeutet: Alle bidirektionalen Geräte, die in die Hausautomatisierung eingebunden sind, melden ihren Status unmittelbar zurück. Dieser lässt sich – leicht verständlich visualisiert – online oder über das Touch-Display der zentralen Haussteuerung abrufen und bei Bedarf mühelos anpassen. Becker hat hierfür beispielsweise die CentralControl im Programm, die es ihren Besitzern noch aus einem anderen Grund ganz einfach macht, sich wohlzufühlen: Im Gegensatz zu anderen Systemen befinden sich hier sämtliche Einstellungen auf dem Gerät selbst und nicht auf externen Servern – gerade für Menschen, die sorgsam mit ihren Daten umgehen, ein unschätzbarer Vorteil. Schließlich werden schon in naher Zukunft immer neue Funktionen hinzukommen, die sich in die Hausautomatisierung einbinden und untereinander vernetzen lassen.
Der einfache Einstieg in die Hausautomation
Um Energie zu sparen und sich das Leben angenehmer zu gestalten, reichen vielen Eigenheimbesitzern auch einfachere Lösungen. Per Zeitschaltuhr gesteuerte Rollläden beispielsweise sorgen dafür, dass die Kälte zuverlässig draußen bleibt, ohne dass man jeden Tag sämtliche Etagen und Zimmer abmarschieren muss. Über einen angeschlossenen Lichtsensor lässt sich außerdem regeln, dass Rollläden oder Jalousien im Sommer automatisch herunterfahren, sobald die Sonne zu stark scheint. Das verhindert das unangenehme Aufheizen von Räumen und spart eine kosten- und energieintensive Klimaanlage. Weiterer Vorteil automatisierter Rollläden: Spezielle Antriebe verfügen über eine integrierte Hochschiebesicherung und machen Einbrechern so das Leben schwer.
Neu bei der Becker Hausautomation: Die passende App für die Apple Watch
Mit der App können die auf der CentralControl angelegten Favoriten, die eine entsprechende Aktion auslösen, nun direkt über die Uhr bedient werden. Fahrbefehle, Umschaltungen, Schalt- und Dimmbefehle, das Auslösen von programmierten Szenarien, Radio- oder Klimaeinstellungen – Becker lässt die Annehmlichkeiten des Raumkomforts nun direkt vom Handgelenk steuern. Mit nur wenigen Bewegungen auf dem Display oder über die intuitive Steuerungskrone können sekundenschnell Befehle, wie bspw. Einfahrtstor, Außenbeleuchtung und Türöffner, synchron angesteuert werden.
Für welches System man sich letztendlich entscheidet, ist eine Frage der individuellen Ansprüche und Prioritäten. Von einfachen verkabelten Antrieben über die komfortable Steuerung per Funk bis hin zur zentralen Hausautomatisierung ist bei Neubau, Modernisierung und Renovierung nahezu alles möglich. Deshalb ist das, was zählt, eine gute Beratung im Fachhandel. Fachbetriebe im persönlichen Umkreis lassen sich zum Beispiel finden unter: www.becker-antriebe.de
Wörter: 607
BECKER-Antriebe GmbH
Das weltweit operierende Unternehmen wurde 1921 in Sinn in Hessen gegründet. Heute ist das Unternehmen spezialisiert auf Antriebe und Steuerungen für Rollläden, Sonnenschutz und Tore. Mit mehr als 300 Mitarbeitern ist das familiengeführte Unternehmen mit verschiedenen Tochterunternehmen und zahlreichen Vertretungen international aktiv.
Ihre Ansprechpartnerin:
BECKER-Antriebe GmbH
Antje Achenbach
Marketing
Friedrich-Ebert-Str. 3-4
35764 Sinn
T. 02772 507-164
F. 02722 507-110
marketing@becker-antriebe.com
•••
Vorstellung
Becker-Antriebe GmbH
Die Becker-Antriebe GmbH wurde 1921 gegründet und hat sich seitdem zu einem international erfolgreichen Anbieter von Antrieben und Steuerungen für Rollläden, Sonnenschutz, Tore und Sonderanwendungen etabliert. Becker beschäftigt weltweit mehr als 300 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz im mittelhessischen Sinn. Neben sechs Tochtergesellschaften in Europa werden die Produkte über zahlreiche Vertretungen in Europa, Asien, Australien und Afrika vertrieben.
Die Ansprüche an das Wohnen von heute wachsen
Sicherheit, Komfort und Lebensqualität sind nur einige Bedürfnisse, die durch automatisierte Rollläden und Sonnenschutz unterstützt werden. So zählen z.B. spürbarer Sonnen-/Wärmeschutz im Sommer, energieschonender Kälteschutz im Winter, Einbruchshemmung, Anwesenheitssimulation und natürlich eine einfache Bedienung der Produkte und Lösungen zu den Vorteilen.
Innovative Lösungen
Seit 2013 beschreitet Becker mit der Hausautomatisierung B-Tronic neue Wege: Hiermit lassen sich nicht nur Antriebe von Rollläden und Markisen programmieren und steuern, sondern auch Licht, Heizung und andere elektronischen Geräte im Haus. Eine evtl. auftretende Störung, wie z.B. ein unter dem Rollladen vergessener Blumentopf wird sofort angezeigt, denn alle B-Tronic-Geräte melden Ihren Status zurück. Auch von unterwegs lässt sich so das eigene Haus steuern und kontrollieren – durch die Bedienung über Smartphone, PC oder Tablett.
Unser stärkster Antrieb: Es dem Kunden immer noch ein Stück einfacher zu machen
Die Ansprüche der Kunden, deren Lebens- und Wohnqualität, die Entwicklung innovativer Lösungen und der hohe Qualitätsstandard unserer Produkte stehen im Zentrum unseres Handelns. Namhafte Key-Account-Kunden zählen zu unseren Partnern. Daneben werden Becker-Produkte ausschließlich über den Fachhandel vertrieben, denn so erhalten unsere Endverbraucher den vollen Service bequem vor Ort: von der optimalen Beratung bis hin zur fachgerechten Montage.