Für viele ist es der absolute Traum ein Eigenheim zu besitzen. Heutzutage gibt es zahlreiche Optionen ein eigenes Haus zu kaufen. Angefangen von der Frage nach dem geeigneten Grundstück, bis hin zur Entscheidung, ob du es selbst planen und bauen möchtest oder ein Fertighaus in Betracht ziehst. Bei homify kannst du dich über alle Möglichkeiten und die jeweiligen Vorteile informieren.
Wenn du ein Haus kaufen möchtest benötigst du zunächst einmal ein Grundstück. Wenn du dich für ein bereits bestehendes Reihenhaus oder Einfamilienhaus entscheidest, ist das Grundstück in dem Kaufpreis bereits inbegriffen. Wenn du jedoch dein Haus individuell planen und gestalten möchtest, musst du das Grundstück separat erwerben, ehe du dein Haus darauf stellen kannst. Bei der Wahl des richtigen Grundstücks ist es wichtig zunächst natürlich auf die Lage zu achten. Du solltest mit dem Ort und der Lage deines neuen Zuhauses zufrieden sein, da du dort jahrelang leben wirst. Außerdem ist es wichtig darauf zu achten, ob das Grundstück auch wirklich groß genug ist. Hast du vor ein Einfamilienhaus zu kaufen oder zu bauen, muss auch genügend Platz dafür vorhanden sein. Wenn du einen Bungalow kaufen möchtest, genügt hingegen auch ein kleineres Grundstück. Achte auch darauf, dass du einen Garten integrieren kannst, falls du dies möchtest. Alternativ kannst du dich natürlich auch erst über die verschiedenen Möglichkeiten ein Haus zu kaufen informieren und anschließend für dein Haus das perfekte Grundstück kaufen. Wichtig ist, dass du dir ein Budget festsetzt. Es wird selbstverständlich nicht billig ein Haus zu kaufen. Es gibt jedoch durchaus günstige Alternativen und Optionen die Kosten etwas zu senken, auch wenn du selbst bauen möchtest. Wenn du ein individuell gestaltetes Holzhaus kaufen möchtest, wird dies natürlich teurer werden als ein vorgefertigtes Reihenhaus zu kaufen. Informiere dich also ausgiebig über deine Möglichkeiten, ehe du endgültige Entscheidungen triffst.
Der Hauskauf wird sich vermutlich nicht unbedingt leicht gestalten, da es einiges gibt, auf das du achten musst. Um das richtige Grundstück zu finden und die dazu gehören Baugenehmigungen zu erhalten, kannst du dich an ein Bauunternehmen oder einen Makler wenden. Ob du dein Haus nun fertig kaufen möchtest oder es selbst planen willst, du solltest auf jeden Fall wissen, nach was du suchst und was du dir wünschst. Wie viele Zimmer und Stockwerke soll es haben? Möchtest du einen großen Garten oder einen Keller dazu? Soll ein bestimmter Stil umgesetzt werden und auf was möchtest du auf keinen Fall verzichten? Wenn du mit einem Makler zusammenarbeitest ist es wichtig zu wissen, ob du in Betracht ziehen würdest ein Reihenhaus zu kaufen oder auch ein Bauernhaus kaufen würdest. Wenn du ein fertiges Haus kaufen willst, solltest du dir absolut sicher sein, dass du dich darin wohl fühlst. Sprich die wichtigen Details, wie Lage, Größe und Gestaltung auch mit deinem Partner oder deiner Familie ab, sodass ihr das perfekte Zuhause für euch alle findet. Solltest du ein Holzhaus kaufen oder ein Bauernhaus kaufen, achte darauf, wie viel an dem Haus noch gemacht werden muss. Generell ist die Frage wie renovierungsbedürftig das Objekt ist sehr wichtig, vor allem wenn du dich an ein bestimmtes Budget halten musst. Das Umbauen oder Renovieren eines Hauses kann oft fast genauso kostspielig werden, wie der Hauskauf selbst. Vergewissere dich also, dass eine sorgfältige Inspektion durchgeführt wird und du genau weist, was an zusätzlichen Arbeiten anfallen wird.
Wenn du dir ein eigenes Zuhause kaufen möchtest, hängt es natürlich von dir ab, ob du lieber ein Haus kaufen möchtest oder dir eine Wohnung zulegst. Zu einem Haus gehört auch ein Grundstück und meistens ein Garten, weshalb sowohl der Kaufpreis generell und auch die Instandhaltungskosten höher sind als bei einer Wohnung. Dafür hast du aber natürlich auch wesentlich mehr Platz, was vor allem dann von Vorteil ist, wenn du eine Familie gründen möchtest. Es gibt jedoch auch wundervolle geräumige Wohnungen, in die es durchaus Wert ist zu investieren. Am besten du engagierst einen Makler, der dir die verschiedenen Optionen aufweist und dir mehrere unterschiedliche Objekte präsentiert. So kannst du vielleicht eher herausfinden ob du eine Wohnung oder ein Haus kaufen möchtest. Zusätzlich kannst du dich auch immer online, auch hier bei homify, über die jeweiligen Vor- und Nachteile informieren.
Wenn du ein Haus kaufen möchtest, wird irgendwann die Frage aufkommen: Welche Art von Haus möchtest du? Fertighäuser sind derzeit sehr beliebt, da sie viele Vorteile aufweisen. Zum einen spart man Zeit. Sobald du dich für ein Fertighaus entschieden hast, dauert es nur wenige Tage, um es zu errichten. Ehe es soweit ist, gibt es aber natürlich einige wichtige Entscheidungen zu treffen. Sie sind nur bedingt individuell zusammenstellbar, doch wenn du dich für das Modulhaus Prinzip entscheidest, hast du einige verschiedene Möglichkeiten, dein Fertighaus persönlich zu gestalten. Oftmals kommen Fertighäuser bereits schlüsselfertig von einem Unternehmen, sodass du dich wirklich um gar nichts mehr kümmern musst. Der Aufwand der Planung ist also sehr gering, vor allem im Vergleich zu einem Massivhaus. Ein weiterer Vorteil ist der Preis. Fertighäuser sind oft wesentlich günstiger, als ein Haus der gleichen Größe komplett selbst zu planen. Bei einem geringen Budget ist dies ein großer Pluspunkt.
Wenn du dir ein Einfamilienhaus wünschst, hast du sicherlich schon eine ungefähre Vorstellung davon, wie es in Etwa aussehen soll. Solltest du noch Inspiration und detaillierte Ideen brauchen, dann kannst du dich ganz einfach auf unserer Webseite umsehen. Sobald du weißt, wie dein Traumhaus aussehen soll und auf welche Elemente du auf keinen Fall verzichten möchtest, ist es an der Zeit sich an Fachkräfte zu wenden. Möchtest du dir ein fertiges Einfamilienhaus kaufen, dann wende dich am besten an einen Makler und erkläre ihm oder ihr genau, nach was du suchst. Wenn du bereits ein Grundstück hast und dein Einfamilienhaus selbst planen möchtest, dann ist es am besten, mit einem Architekten zusammenzuarbeiten. Ein Architekt kann dir dabei helfen dein Traumhaus nach deinem Budget zu entwerfen und alles mit einzubauen, das du dir wünschst. Sei dir also sicher, was du dir von deinem Haus erwartest. Möchtest du zum Beispiel eine große Terrasse oder einen Wintergarten? Hast du vor eine Garage zu bauen und wie viele Stockwerke und Zimmer soll das Haus haben? Je genauer du weist was du willst, desto einfacher ist es für deinen Architekte deine Vorstellungen umzusetzen.
Wenn du ein Haus kaufen möchtest, wirst du für gewöhnlich eine ganze Reihe an Fachkräften benötigen. Falls du ein fertiges Haus kaufen willst, wirst du einen Makler benötigen, um das perfekte Haus für dich und deine Familie zu finden. Wenn du es selbst planen willst, dann brauchst du vermutlich einen Architekten, der dein Zuhause entwirft. Für den Hausbau benötigst du außerdem einen Bauplaner, Experten für Fenster, Dächer und Co. und vieles mehr. Entscheidest du dich für ein Bauunternehmen wird sich dieses um alle nötigen Fachkräfte kümmern. Geeignete Fachkräfte in deiner Nähe findest du ganz einfach bei homify. Hier kannst du dir auch gleich frühere Arbeiten ansehen und Bewertungen durchlesen, um heraus zu finden, ob sie für dein Projekt geeignet sind.