Der Trend beim Bauen und Wohnen geht eindeutig weg von überdimensionierten Häusern und hin zu kleinen, praktischen Behausungen, die günstig in der Anschaffung und im Unterhalt sind, pflegeleicht und energieeffizient daherkommen, schnell gebaut und gemütlich sind und dennoch größeren Häusern in Komfort und Design in nichts nachstehen. Ein Paradebeispiel haben wir euch heute mitgebracht. Das 86 qm kleine Einfamilienhaus stammt aus dem Programm unserer Architektenexperten von BIURO PROJEKTOWE MTM STYL und bietet einer vierköpfigen Familie ausreichend Platz auf zwei Ebenen. Das Beste: Laut eigener Angabe der polnischen Experten liegen die reinen Materialkosten für das Häuschen unter 20.000 Euro.
Von der Straße aus werfen wir einen ersten Blick auf das kleine Einfamilienhäuschen, das Bewohner wie Besucher bescheiden und freundlich willkommen heißt. Mit seinem traditionellen Satteldach und der neutralen, dezenten Farbgebung passt sich das Gebäude jeder Nachbarschaft und jedem noch so strengen Bebauungsplan an.
Aus dieser Perspektive zeigt sich das Haus von seiner modernen, offenen Seite. Großzügige, bodentiefe Fenster verbinden Außen- und Innenraum miteinander und fluten das Innere des Hauses mit natürlichem Licht. Im Erdgeschoss schließt sich eine erhöhte Terrasse an, die zum Verweilen und Entspannen an der frischen Luft einlädt.
Der detaillierte Blick auf die Terrasse verdeutlicht noch einmal den raffinierten Farb- und Materialmix, der die Fassadenwirkung des Häuschens bestimmt. Glatter, weißer Putz trifft dabei auf hellen Ziegelstein, warme Fensterrahmen aus Holz und großzügige Glasflächen.
Vom Inneren des Hauses liegen uns leider keine Bilder vor, aber dafür haben wir euch die Grundrisse mitgebracht, die einiges über die Raumaufteilung in dem kleinen Einfamilienhaus sagen. Links vom Eingang erstreckt sich der großzügige Wohn- und Essbereich, der zum zentralen Dreh- und Angelpunkt des Familienlebens wird und dank großer Fenster auf drei Seiten mit jeder Menge Tageslicht geflutet wird. Rechts schließen sich Küche, Hauswirtschafts- und Waschraum an. In der Mitte führt neben dem kleinen Gäste-WC eine Treppe ins Obergeschoss.
Im Obergeschoss befinden sich die Schlafzimmer der Familie – ein Elternschlafzimmer mit kleiner Ankleide sowie zwei fast identisch geschnittene und gleichgroße Kinderzimmer und ein Familienbad in der Mitte. So findet auf gerade einmal 86 Quadratmetern alles Platz, was man in einem Einfamilienhaus braucht.