11 traumhaft inspirierende Küchenideen

Simone Orlik Simone Orlik
Küche Modern und Altholztheke, ZABOROWSKI ** Kreativer Innenausbau ZABOROWSKI ** Kreativer Innenausbau Moderne Küchen
Loading admin actions …

Du bist auf der Suche nach neuen und vor allem kreativen Ideen für deine Küche? Das trifft sich gut. Denn auch wir waren unterwegs und haben einige Küchendesigns zusammengestellt, die neue Akzente in jeder Küche setzen könnten. Meistens sind die Ideen ganz einfach und sie befinden sich direkt vor der eigenen Nase. Aber wir sehen sie trotzdem nicht. Also egal, ob du nun deine Küche ganz neu planen möchtest oder nur ein wenig verändern willst: Bei uns findest du sicher die eine oder andere Inspiration, um deine Küche in einen aufregenden Ort zu verwandeln.

1. Aufhäng-Systeme aus Metall

Kleine Küche mit liebevollen Details, Happyhomes Happyhomes Minimalistische Küchen Holz Grau

Je nach den zur Verfügung stehenden Maßen, sind Schränke manchmal ein absoluter Alptraum. Sie sind nicht nur mit allerlei Küchenzubehör vollgestopft, man findet auch nie etwas in ihnen. Umgehen können wir das Problem mit einem Metallsystem wie in unserem ersten Beispiel. Hier lassen sich ganz flexibel Töpfe, Pfannen oder Siebe aufbewahren – und sind immer zur Hand, sobald wir sie benötigen.

2. Offene Regale

Richmond - A Kitchen in Three Movements , Johnny Grey Johnny Grey Moderne Küchen Spülen und Armaturen

Bleiben wir doch noch einen Moment bei der offenen Gestaltung der Küche. Offene Regalsysteme können ein probates Mittel der Wahl sein, um Zubehör, Geschirr oder Lebensmittel zu lagern. Es stimmt, dass wir im Umgang mit offenen Systemen immer ein wenig vorsichtig sein sollten, da sie manchmal zu einer Optik führen, die störend ist und chaotisch wirkt. Aber ein solches Regal wie in unserem Bild, erzeugt kaum ein Gefühl von Unordnung, denn es kommt ganz gradlinig daher. Und auch frische Nahrungsmittel vom Markt können offen gelagert sehr hübsch aussehen.

3. Fröhliche Bodenfliesen

In Küchen brauchen wir Bodenbeläge, die wasserfest und schmutzresistent sind. Denn beim Kochen oder Backen fällt immer wieder ein wenig Dreck an, was völlig normal ist. Fliesen sind ein pflegeleichtes und robustes Material, das viele Menschen in der Küche einsetzen. Aber meistens tendieren wir zu Farbnuancen, die dem Boden so wenig wie möglich Aufmerksamkeit verleihen. Die Küche in unserem Beispiel wurde ganz anders gestaltet. Durch die fröhlichen und kontrastreichen Fliesen wird ein toller Akzent zur ansonst weißen Küche gesetzt.

4. Tapeten für die Wandgestaltung

Ursprünglich waren Tapeten wegen der vielen Feuchtigkeit nicht für die Küche geeignet. Aber das ist lange vorbei. Denn auf dem Handel sind mittlerweile viele Tapeten erhältlich, die besonders gut mit Feuchtigkeit umgehen können oder wasserbeständig sind. Und wegen ihrer tollen Muster und Farben ergänzen sie sich toll zum jeweiligen Stil in der Küche.

5. Bildergalerie

Küchen folgen sehr häufig funktionalen Strukturen und Designs. Und das ist auch gut so. Denn Schränke, Regale und Zubehör haben wichtige Aufgaben zu erledigen, die uns den Alltag in der Küche erleichtern. Deswegen brauchen wir aber nicht komplett auf dekorative Details zu verzichten. Die Hausherren im nächsten Bild haben die freie Wandfläche für eine kleine Bildergalerie genutzt. Das führt zu einem fantastisch persönlichen Flair in dieser Küche.

6. Wände aus Naturstein

Natursteinwände tauchen Räume durch ihren rustikalen Charakter in einen gemütlichen Landhaus-Look – so auch in unserem nächsten Beispiel. Hier passen die Schrankmodule aus Holz perfekt zum natürlichen Design der Wand. Trotzdem wirkt die Küche mehr als zeitgenössisch. Denn die klaren Linien geben einen deutlich modernen Stil wieder.

7. Struktur durch Rahmen

Moderne Studios sehen wir immer häufiger auf dem Immobilienmarkt. Denn die Trends zeigen: Gerade in urbanen Regionen haben wir es immer öfter mit Single-Haushalten zu tun. Aber auch die wollen so offen wie möglich gestaltet sein. In unserem nächsten Beispiel setzt die Küche farblich, aber auch strukturell einen starken Akzent zum übrigen Wohnraum. Die reinweiße Küche wird eingerahmt von einem vorstehenden schwarzen Rahmen in schwarzem Hochglanz: ein sehr modernes junges Design, das spektakulär daherkommt.

8. Tafellack

Rénovation Compléte d'un Ancien Bureau en Appartement, Atelier Grey Atelier Grey Moderne Küchen

Wände mit Tafellack sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch noch einfach zu erzeugen. Dazu benötigen wir nur einen Pinsel, Tafellack und Kreppband zum Abkleben von Leisten oder Kanten. Und schon wurde aus der glatten Wandfläche ein kreatives Memo-Board. Hier lassen sich Einkaufslisten, Rezeptideen und fröhliche Botschaften verewigen.

9. Monochrome Farben

Kaum eine andere Farbpalette ist so auffällig wie Schwarzweiß. Je nach Design kann es an Vintage erinnern, sehr zeitgenössisch oder auch futuristisch daherkommen. Liegt dem Look eine helle Basis zu Grunde, wirkt der Raum hell und freundlich. Bei dunklen Bodenbelägen erhalten solche Küchen eine Optik, die geheimnisvoll und maskulin aussieht.

10. Praktische Systeme zur Aufbewahrung

Le contemporain épouse l’ancien, mllm mllm Ausgefallene Küchen

Küchen sollten nicht nur schön, sondern auch noch praktisch sein. Denn dazu benutzen wir diesen Raum einfach viel zu oft. Planen wir eine Küche neu, sollte unser ganzes Augenmerk also auf nützlichen Ideen liegen, die im Bereich der Spüle, an den Wänden oder bei der Arbeitsplatte genügend Stauraum schaffen.

11. Farbakzente setzen

Warum nicht einen kontrastreichen Akzent in der Küche einsetzen? Farben zeugen nicht nur von Dynamik und positiver Stimmung in der Küche. Sie sind auch besonders effektiv, wenn die Küche eine neutrale Basis hat. Wir lieben übrigens diese Idee dieser wunderschönen Pastellstühle in unterschiedlichen Farben.

Welche Idee findest du gelungen? Wir freuen uns über einen Kommentar!

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!

Highlights aus unserem Magazin