Ihr fühlt euch irgendwie nicht mehr so richtig wohl in eurem Zuhause und würdet gerne etwas verändern, um für mehr Wohnkomfort zu sorgen? Kein Problem: Wir haben euch neun Tipps zusammengestellt, mit denen sich jede Wohnung im Handumdrehen aufwerten lässt.
Natürliches Licht trägt entscheidend dazu bei, wie wohl wir uns in einer Wohnung fühlen. Wer mehr Wohnqualität erreichen will, sollte also über Möglichkeiten nachdenken, vorhandene Fenster zu vergrößern oder zusätzliche zu kreieren.
Großzügige, offene Räume dürfen für ein modernes Wohngefühl nicht fehlen. Deshalb empfiehlt es sich, zu prüfen, welche Wände im Haus tragend sind und welche man ohne größeren Aufwand einreißen und entfernen könnte, um für eine weitläufigere Raumwirkung zu sorgen.
Stauraum ist das A und O in einer jeden Wohnung, denn nur wenn jeglicher Krimskrams gut verstaut ist, kann ein aufgeräumtes, harmonisches und ansprechendes Wohnkonzept entstehen. Geht also unbedingt jeden Winkel und jede Ecke eures Zuhauses durch, um zu checken, wo man für zusätzlichen Stauraum sorgen kann.
Trends und vorübergehende Hypes sind schön und gut, aber wenn es um die zentralen Dinge im Haus geht, sollte man lieber langfristig denken. An zeitlosen Fliesen, Badmöbeln und Küchen hat man lange seine Freude. Bei kleineren Details wie Accessoires oder Wandfarben kann man dann ruhig auf ausgefallenere Designs setzen, denn sie sind bei Bedarf schnell wieder ausgetauscht und verändert.
Wer sich in seiner Wohnung wirklich rundum wohlfühlen will, kommt ums Ordnunghalten nicht herum. Kleiderberge, Geschirrtürme, Magazinstapel und Co. bringen Unruhe ins Spiel und vermiesen jedes Gestaltungskonzept. Öfter mal aufräumen – und ausmisten – zahlt sich also aus.
Es muss nicht immer gleich die sündhaft teure Designercouch sein. Auch mit einem schmaleren Budget kann man für außergewöhnliche und hochwertige Akzente sorgen. Schon kleine Details machen dabei einen großen Unterschied: Das Sofa von der Stange wird beispielsweise zum coolen Unikat, indem ihr einfach die nichtssagenden Beine gegen stylishere Modelle austauscht.
Omas alter Buffetschrank gehört eurer Meinung nach auf den Sperrmüll und den Goldrandspiegel vom Dachboden könnt ihr euch auch beim besten Willen nicht in eurer Wohnung vorstellen? Solche altgedienten Stücke sollte man nicht so schnell aufs Abstellgleis schieben. Mit ein bisschen frischer Farbe und den richtigen Begleitern lassen sich nämlich richtig coole Stilbrüche und unerwartete Kombinationen kreieren, die eurer Einrichtung Persönlichkeit und Charakter verleihen.
Natürliche Materialien werten jedes Zuhause im Handumdrehen auf. Holz zum Beispiel ist herrlich vielseitig, passt sich jedem Stil harmonisch an, sieht gut aus, ist nachhaltig und spricht darüber hinaus mehrere Sinne an. Und auch die Wärme, die es mit sich bringt, macht es zum attraktiven, gern gesehenen Wohnmaterial.
Mit einem Couchtisch aus Holz liegt ihr voll im Trend, erst recht, wenn er so coole Features mitbringt wie dieser hier. Er ist nicht nur höhenverstellbar und kann so im Handumdrehen zum Arbeitsplatz werden, sondern er bringt auch noch jede Menge praktischen Stauraum mit.
Nichts ist abschreckender als ein veraltetes Badezimmer, das einer lieblosen Nasszelle gleicht. Die Investition in eine Badrenovierung lohnt sich also in jedem Fall, denn mit hochwertigen Materialien und einer modernen Ausstattung wird der ehemals vernachlässigte Raum zur wahren Wellnessoase, die zum Verweilen und Entspannen einlädt.