Ihr wollt wissen, welche Gartentrends dieses Jahr besonders angesagt sind? Wir haben uns mal bei unseren Experten umgehört und euch die wichtigsten Ideen für den trendy Außenbereich 2017 zusammengestellt.
Waren Vorgartenbeete früher oft spießig angelegte Erdflächen mit akkurater Bepflanzung und Gartenzwerg hinter dem Jägerzaun, präsentieren sie sich heute deutlich natürlicher und individueller mit sorgfältig ausgewählten Pflanzen, Materialien und stimmigen Accessoires.
Die Ruhe und Erholung, die wir im Garten suchen, finden immer mehr von uns in asiatisch inspirierten Steingärten, die mit ihrem Zen-Faktor entspannte Harmonie ausstrahlen.
Bereits seit einigen Saisons voll im Trend liegen Feuerschalen und andere moderne Feuerstellen, die auf stilvolle und elegante Weise für romantisches Lagerfeuerambiente in lauen Sommernächsten sorgen.
Billige Plastik- und Kunststoffe kommen uns längst nicht mehr in den Garten. Hier dominieren stattdessen langlebige und natürliche Materialien wie Holz, Stein, Cortenstahl und Schmiedeeisen.
Natürlich ist der reduzierte Purismus auch weiterhin im Garten angesagt, aber dazu gesellt sich zunehmend eine Art Gegentrend – der moderne Country Style, der zeitgemäße Elemente wie klare Formen und spannende Details mit viel Natürlichkeit und einer rustikalen Note kombiniert.
Garten, Terrasse und Balkon werden immer mehr zu unserem zweiten Wohnzimmer, das wir mit komfortablen Lounge-Möbeln, Kissen, Teppichen und Co. ausstatten, um uns dort den ganzen Sommer über pudelwohl zu fühlen.
Nicht nur das Wohnzimmer verlegen wir diese Saison ins Freie, sondern auch Küche und Essbereich. Vom XXL-Grill bis zur voll ausgestatteten Outdoor-Küche gibt es ab sofort draußen den gleichen Kochkomfort wie im Innenbereich.
Mischformen, die das Beste aus verschiedenen Welten kombinieren, sind im Außenbereich absolut angesagt. Da werden moderne Linien mit traditionellen Pflanzen kombiniert und zeitgemäße Materialien mit klassischen Details für ein harmonisches Miteinander von Alt und Neu, Trend und Tradition.
Genauso angesagt wie japanische und andere asiatische Einflüsse sind in diesem Jahr mediterrane Gestaltungsideen, mit denen der Garten zur Mittelmeeroase wird. Dazu gehören entsprechende Pflanzen wie Lavendel, Zitronenbäumchen, Thymian und Co. sowie passende Deko in Form von Terrakottavasen, schmiedeeisernen Bänken und mehr.
Der moderne Garten präsentiert sich farblich eher dezent. Eine wilde Mischung aus knalligen Farben ist momentan nicht angesagt. Stattdessen setzt man auf viel Grün und subtile Akzente in Weiß und zarten Pastelltönen.
Was die Pflanzen angeht, liegen dieses Jahr auf jeden Fall Sukkulenten und Kakteen voll im Trend. Dazu gesellen sich weitere pflegeleichte Gewächse wie zum Beispiel Heidekraut und verschiedenste Gräser.
Das Thema Nachhaltigkeit wird im modernen Garten ganz großgeschrieben – und zwar nicht nur in Bezug auf Pflanzen und Materialien. Es wird auch Gebrauchtes wiederverwendet, upgecycelt und im Garten neuen Aufgaben zugeführt. So entstehen zum Beispiel aus Paletten, alten Schubkarren und ausgedienten Dosen und Flaschen coole Hochbeete und Pflanzgefäße.
Auch wer keinen eigenen Garten hat, muss 2017 nicht auf eine grüne Oase verzichten. Im Zuge des Urban Gardening Trends wird jede zur Verfügung stehende Fläche in der Stadt zum Gärtnern genutzt – vom Mini-Balkon bis zum Hinterhof und von der Fensterbank bis zum Flachdach.
Eigenes Obst und Gemüse im Garten oder auf dem Balkon anzubauen, ist momentan der Hit unter den Hobbygärtnern. Kein Wunder: Es macht Spaß, ist gesund und schmeckt so viel besser als gekaufte Supermarktware.
Zum Schluss haben wir noch einen weiteren Trend für alle, die nicht viel Platz im Außenbereich haben, aber es sich trotzdem schön machen wollen: Vertikale Gärten finden an Hauswänden und Hofmauern Platz und versorgen diese mit Leben, Farbe und Style.