Bei knappem Budget für die Einrichtung der eigenen vier Wände bleibt nur IKEA? Von wegen. Wir zeigen euch heute neun Ideen, die euch dabei helfen, euer Zuhause günstig, kreativ und individuell einzurichten und ihm ganz nebenbei eine persönliche Note zu verleihen.
Individueller und persönlicher geht es nicht: Dekoriert eure Wände mit einer Fotogalerie aus selbstgeknipsten Bildern. Diese entwickeln und vergrößern zu lassen, kostet so gut wie nichts und schlichte Rahmen gibt es zum kleinen Preis in jedem Baumarkt, Möbelladen oder Online Shop eures Vertrauens.
Eure Couch ist euch zu langweilig und der Sessel aus dem Standard-Möbelhaus könnte ein bisschen Persönlichkeit ganz gut vertragen? Bevor ihr die Sitzmöbel auf den Sperrmüll stellt, spendiert ihnen doch einfach neue Bezüge – und schon weht frischer Wind durchs Wohnzimmer.
Eine ebenso einfache wie effektive Methode, einen Raum aufzupeppen, stellen Kissen und Decken dar. Sie sorgen im Nullkommanichts für Veränderung, ohne euer Budget zu strapazieren.
Sei es der Baumstumpf vom Feld nebenan oder der große Ast, den ihr vom Waldspaziergang mitbringt: Die Natur hat einiges zu bieten, aus dem sich ohne großen Aufwand coole Einrichtungsaccessoires machen lassen.
Wir präsentieren: das Wandtattoo – die unkomplizierte, schnelle und günstige Alternative zu Tapete und Anstrich.
Spiegel helfen euch dabei, jeden noch so kleinen Raum großzügiger und heller wirken zu lassen, und es gibt mehr als genügend Modelle, die dabei netterweise auch noch den Geldbeutel schonen.
Kakteen und Sukkulenten liegen derzeit voll im Trend und sind in der Mini-Variante perfekt geeignet für das Mini-Budget. In kreativen Töpfchen werden sie zum coolen Hingucker.
Wenn ihr eure Wohnung kreativ und kostengünstig einrichten wollt, lohnt es sich, öfter mal auf dem Flohmarkt vorbeizuschauen. Dort könnt ihr richtig tolle Schnäppchen schießen und euch mit individuellen Möbeln und Accessoires eindecken, die garantiert nicht jeder hat.
Eine weitere Methode, Geld zu sparen und Persönlichkeit in die Einrichtung einfließen zu lassen, bieten DIY-Projekte. Egal, ob ihr euren eigenen Kleiderschrank baut, Weinkisten zu Regalen umfunktioniert oder einfach nur langweilige Stühle bunt anstreicht – kreativ werden macht Spaß und die Kosten halten sich in Grenzen.