6 einfache Upgrades für dein Zuhause, die nicht mehr als 50 Euro kosten

homify Moderne Küchen
Loading admin actions …

Veränderungen, mit denen sich die Wohnung aufhübschen und aufwerten lässt, müssen nicht immer gleich ein Vermögen kosten. Mit unseren Ideen und Vorschlägen bleibt ihr unter 50 Euro und könnt euch trotzdem über frischen Wind in euren vier Wänden freuen.

1. Regale für die Küche

Offene Regalbretter sind eine gute Wahl für jeden Raum, in dem ihr zusätzlichen Stauraum schaffen oder ein paar besonders schöne Accessoires präsentieren wollt. Gerade in der Küche können wir sie immer gut gebrauchen, denn hier gibt es von Gewürzen, Ölen und Co. über Weingläser und Kaffeebecher bis hin zu Kräutertöpfen, Geschirr und Kochbüchern eine Menge Dinge, die gut verstaut werden wollen, aber irgendwie zu hübsch sind, um hinter geschlossenen Türen zu verschwinden.

2. Frische Farbe für die Wand

Mit einem Eimer Farbe und ein paar Pinseln lässt sich jedes Zuhause im Handumdrehen aufwerten und verändern. Dabei reicht schon eine einzige Wand in eurer aktuellen Lieblingsfarbe – und schon wirkt der gesamte Raum ganz anders.

3. Pimp your Bücherregal

Große Regale mit langen Reihen von Büchern haben zweifellos ihren ganz besonderen Charme, aber dennoch steht nicht jeder auf den Bibliotheks-Look im Wohnzimmer. Wenn ihr eurem Bücherregal ein wenig auf die Sprünge helfen, es modern und ein wenig anders gestalten wollt, empfehlen wir euch, das eine oder andere Regalfach mit einem Einsatz, einer Tür, einem Korb oder ähnlichem zu schließen oder in einer fröhlichen Farbe zu streichen und dann etwas anderes darin in Szene zu setzen als Bücher.

4. Kleiderschrank ausmisten

Dieser Tipp kostet euch keinen einzigen Cent, wirkt sich aber unter Garantie positiv auf euer Wohngefühl und den Wohlfühlfaktor in eurem Zuhause aus: Nehmt euch mal wieder euren Kleiderschrank vor und mistet die Klamotten, Schuhe und Accessoires aus, die ihr ewig nicht mehr getragen habt und vermutlich nie wieder tragen werdet. So ein rigoroser Rundumschlag wirkt unheimlich befreiend und erleichternd.

5. Der erste Eindruck zählt

Die Haustür ist die Visitenkarte eines jeden Zuhauses und sollte als solche einladend und stilvoll gestaltet werden. Für unter 50 Euro bekommt ihr eine hübsche Fußmatte oder ein paar schöne Topfpflanzen, die euren Eingang im Nullkommanichts aufwerten.

6. Schicker Spritzschutz

Zum Schluss schauen wir noch mal in der Küche vorbei und legen euch den Kauf eines neuen Spritzschutzes ans Herz. Eine kostengünstige und äußerst effektive Methode, dem Raum optisch neuen Schwung zu verleihen und ihn gleichzeitig praktisch und funktional upzugraden.

Was ist eure persönliche Lieblingsmethode, mit der ihr euer Zuhause ohne großen finanziellen Aufwand aufhübscht?

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!

Highlights aus unserem Magazin