Offene Wohnbereiche werden immer beliebter – kein Wunder, denn sie bieten uns den perfekten Mix aus einem großzügigen Wohngefühl, praktischen Eigenschaften und viel Gemütlichkeit. Ob ein großer Essbereich in der Wohnküche oder als ein Teil des Wohnzimmers: Offen gestaltete Interieurs lassen unsere Häuser und Wohnungen größer wirken und erleichtern die Kommunikation mit Gästen und der ganzen Familie. Ein Grund mehr für uns nach den schönsten offenen Essbereichen zu suchen – diese 22 inspirierenden Ideen solltet ihr euch nicht entgehen lassen!
Besonders edel und stilvoll wirkt ein offener Essbereich, wenn er passend zum restlichen Mobiliar gewählt ist. Hier harmonieren Tisch und Stühle perfekt mit der Küche.
Es gibt einige Möbel, die man in nahezu jeden Einrichtungsstil integrieren kann. Dazu gehören beispielsweise große Esstische aus Holz, die überall Gemütlichkeit versprühen.
Wenn ihr nicht so viel Platz für den Essbereich habt, wählt platzsparende und einfache Möbel, die sich selbst in kleinen Nischen integrieren lassen.
In diesem Raum wurden Küche, Esszimmer und Wohnzimmer kombiniert. Besonders schön wirkt es, da sich die Farben und Materialien der Einrichtung in jedem Bereich wiederholen. Seht euch beispielsweise die Rückenlehne der Stühle an!
Was für ein beeindruckender Mix! In diesem offenen Esszimmer wurden hochwertige Holzmöbel mit modernen Elementen wirkungsvoll kombiniert. Besonders schön: Das Regal neben dem Esstisch lässt außerdem als Arbeitsplatz nutzen!
Die schmale Tafel passt wunderbar in das moderne Ambiente dieser Küche.
Wählt man dunkle Farben wie das Holz in diesem Beispiel, ist eine perfekte Beleuchtung unverzichtbar. Besonders schön wirken die Einbaustrahler an den Wänden und die beleuchteten Regale.
Perfekt für den skandinavischen Stil: Ein Wohnzimmer mit Essbereich, dass durch natürliche Materialien und anthrazitfarbene Kontraste herrlich gemütlich wirkt.
Selbst wenn ihr nur eine kleine Ecke für den Essbereich zur Verfügung habt, könnt ihr durch besondere Highlights, wie einem imposanten Leuchter, eine persönliche Note hinzufügen.
Eine schmale Holzplatte wird in dieser Küche zu einem wahren Highlight. Durch die minimalistische Einrichtung können die außergewöhnlich schönen Hängeleuchten noch besser wirken.
Verschiedene Farben miteinander zu kombinieren ist stets eine hervorragende Idee, um dem Essbereich mehr Frische und Lebendigkeit zu verleihen. Hier sind es die farbigen Stühle, die den Essbereich zum Blickfang machen.
Eine strahlend weiße Küche trifft auf einen Essbereich aus dunklem Holz – eine perfekte Lösung, um verschiedene Bereiche sichtbar zu machen, ohne sie voneinander zu trennen.
Wir verbringen viel Zeit in einer Wohnküche, deshalb sollte sie so gemütlich wie möglich gestaltet sein. Rustikale, einfache Holzmöbel verleihen jeder Essecke einen Hauch Wärme. Auch eine Backsteinwand in warmen Rottönen passt wunderbar in dieses rustikale Ambiente.
Einfache, traditionelle Möbel wie ein Tisch, Bänke und Stühle aus Holz verleihen euren Räumen eine individuelle Note und kreieren einen Ort, der zum Verweilen einlädt.
Verschiedene Stile kann man in offenen Essbereichen wunderbar kombinieren. In diesem Beispiel sehen wir eine traditionelle Einrichtung aus Holz, die mit modernen Elementen, wie den Hängeleuchten über dem Tisch, verschönert wurde.
Was könnte harmonischer wirken als ein Raum, der mit verschiedenen Naturmaterialien spielt? In diesem Beispiel werden hochwertige Holzmöbel mit einem Raumteiler aus Naturstein kombiniert – so entsteht ein ganz besonderer Raum, der eine außergewöhnliche Optik mit einem Wohlfühlflair verbindet.
Dieser kleine Essbereich mit dem runden Tisch und passenden Stühlen wirkt wie eine kleine Insel inmitten des Wohnzimmers und passt sich gleichzeitig dem Rest des Raumes perfekt an.
In diesem offenen Wohnraum sind Materialien und Farben perfekt aufeinander abgestimmt. Das Highlight bildet die außergewöhnliche Leuchte über dem Esstisch, die sofort durch ihr besonderes Design auffällt.
Auch diese Beleuchtung ist ein wahrer Traum für jeden Interior-Fan. Gleich drei Strahler sorgen dafür, dass die kulinarischen Köstlichkeiten stets perfekt beleuchtet sind.
Ein Klassiker, der immer wunderschön wirkt: Ein offener Wohnbereich in Weiß wirkt hell, freundlich und großzügig. Durch einige Farbakzente, wie die Stuhlkissen bringt man einen Hauch Frische in den Raum!
Glänzende Oberflächen wie die Glaswand oder die moderne Tischplatte geben eurem Essbereich einen eleganten Touch. Besonders schön: Die Kombination mit rustikalen Holzmöbeln.
Wie wir bereits in vielen Beispielen gesehen haben, wirkt ein einfaches Design immer schön. Natürliche Materialien wie Holz oder Stein passen sich nahezu jeder Einrichtung an und verleihen unseren Räumen einen individuellen Charakter. Sie sind zeitlos-edle Begleiter, die sich nicht aufdrängen und so ausreichend Platz für die eigene Persönlichkeit lassen.