Diese Einrichtungsfehler solltet ihr in kleinen Wohnungen auf keinen Fall machen

Sabine Neumann Sabine Neumann
Breakfast in the woods, Masters of Interior Design Masters of Interior Design Moderne Wohnzimmer Holz Grau
Loading admin actions …

Ihr habt nur wenig Platz in eurer Wohnung? Dann solltet ihr beim Einrichten unbedingt ein paar Dinge beachten, um das Maximum aus dem geringen Raumangebot herauszuholen und kleine Zimmer optisch größer wirken zu lassen. Wir zeigen euch, welche Einrichtungsfehler es dabei auf jeden Fall zu vermeiden gilt.

Fehler 1: Natürliches Licht vermeiden

Aanbouw en interieurplan woning , Jolanda Knook interieurvormgeving Jolanda Knook interieurvormgeving Moderner Flur, Diele & Treppenhaus

Natürliches Licht ist das A und O in engen Räumen und kleinen Wohnungen. Denn wenn genügend Tageslicht hereinkommt, wirkt alles gleich viel heller, großzügiger, offener und freundlicher. Deshalb solltet ihr das Licht maximieren und so viel davon in euer Zuhause lassen, wie möglich. Heißt: Verzichtet auf dunkle, schwere Vorhänge, stellt auf keinen Fall Möbel direkt vor das Fenster und denkt über Möglichkeiten nach, vorhandene Fensteröffnungen vielleicht noch zu vergrößern beziehungsweise Türen so transparent wie möglich zu gestalten, wie auf diesem Foto eindrucksvoll zu sehen.

Fehler 2: Den wenigen Platz nicht akzeptieren

DanKuchen keukenimpressies, DanKüchen Studio Hengelo DanKüchen Studio Hengelo Moderne Küchen

Je früher ihr akzeptiert, dass ihr nicht viel Platz habt, desto besser. So kommt ihr nämlich gar nicht erst in die Versuchung, zu viel unnötigen Krimskrams zu horten oder zu wuchtige und große Möbel für eure kleine Wohnung zu kaufen. Passt Einrichtung und Ausstattung unbedingt den vorhandenen Platzverhältnissen an – und schon wirkt alles viel stimmiger, aufgeräumter und großzügiger.

Fehler 3: Zu wilde Farbpalette

Breakfast in the woods, Masters of Interior Design Masters of Interior Design Moderne Wohnzimmer Holz Grau

Nein, ihr müsst auch in kleinen Räumen nicht auf eure Lieblingsfarbe oder bunte Akzente verzichten. Allerdings solltet ihr als Grundlage unbedingt eine ruhige, neutrale Farbpalette wählen, welche das Raumgefühl optisch beruhigt und weitet. Dann könnt ihr entweder mit starken Kontrasten oder farbenfrohen Details ein Statement setzen und eure persönlichen Vorlieben voll ausleben.

Fehler 4: Zu vollgestellte Räume

homify Moderne Esszimmer Grau

Ein Fehler, den leider immer noch sehr viele von uns machen, ist, kleine Räume mit Möbeln und Accessoires zu überfrachten. Sind sie zu vollgestellt, wirken sie leider noch enger und kleiner als sie tatsächlich sind. Deshalb haltet euch lieber an das Motto „weniger ist mehr“ und beschränkt euch auf das Wesentliche für einen ruhigen, aufgeräumten Look und Zimmer, die „atmen“ können und so gleich viel weitläufiger erscheinen.

Fehler 5: Unharmonisches Gesamtbild

Vrijstaande Villa Heiloo, Atelier09 Atelier09 Flur, Diele & Treppenhaus im Landhausstil

Harmonie ist unheimlich wichtig für stimmige Interior Designs, in denen man sich rundum wohlfühlt. Das gilt besonders für kleine Wohnungen, die sonst schnell unordentlich und chaotisch rüberkommen. Achtet darauf, dass Farben, Formen und Materialien sowie die übergeordnete Stilrichtung harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Das heißt übrigens nicht, dass ihr auf ein langweiliges Einerlei setzen müsst. Lediglich ein stimmiges Konzept als Grundlage ist empfehlenswert.

Fehler 6: Zu wenig Stauraum

homify Moderne Ankleidezimmer

Der wohl wichtigste Tipp für alle, die nicht viel Platz zu Hause haben: Stauraum, Stauraum und nochmals Stauraum! Arbeitet mit Einbauschränken und multifunktionalen Möbeln und füllt Nischen, Ecken und Lücken mit cleveren Aufbewahrungslösungen. Und schon wirkt alles viel übersichtlicher, aufgeräumter und letztendlich auch großzügiger.

Was sind eure Tipps für das Einrichten kleiner Wohnungen?

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!

Highlights aus unserem Magazin