Die perfekte Matratze finden: 6 Dinge, die du beachten solltest

Anne Krusche – HOMIFY Anne Krusche – HOMIFY
homify Asiatische Wohnzimmer
Loading admin actions …

Wusstet ihr, dass wir fast ein Drittel unseres Lebens im Schlaf verbringen? Umso wichtiger ist es, dass unsere Matratze auf unsere persönlichen Wünsche und Bedürfnisse ausgerichtet ist, sodass wir uns am Morgen ausgeruht und erholt fühlen. Beim Kauf einer neuen Matratze gibt es deshalb viele Faktoren, die wir berücksichtigen sollten, beispielsweise gesundheitliche Probleme wie Rückenschmerzen, das Bett oder einfach persönliche Vorlieben, was die Art der Matratze betrifft.

Um euch die Suche nach der perfekten Matratze etwas zu erleichtern, haben wir euch in diesem Ideenbuch die 6 wichtigsten Tipps zusammengestellt!

1. Die Matratzenarten kennen

Futon-Schlafsofa "Sagano" homify Asiatische Wohnzimmer Sofas und Sessel

Schaut man sich das Angebot an Matratzen an, wird schnell deutlich: Es gibt unzählige Namen und Modelle. Doch es gibt nur wenige Grundtypen, die man sich merken muss. Beispielsweise ist die Memory-Foam-Matratze eines der am meisten verkauften Modelle. Es zeichnet sich durch den speziellen Memory-Effekt aus, der dafür bekannt ist, sich perfekt an die individuelle Körperform anzupassen. So bietet die Matratze eine gute Unterstützung für den Rücken und die Wirbelsäule, denn im Liegen wird der Druck gleichmäßig an allen Punkten ausgeübt. Allerdings neigen diese Matratzen ebenso dazu, Körperwärme zu speichern. Wer also eine kühlere Oberfläche bevorzugt, sollte sich über Alternativen informieren. Eine innovative Matratze ist die „Sleep Number 360“. Sie arbeitet mit biometrischen Sensoren, die in der Matratze versteckt sind und passt sich automatisch in Härte und Stützkraft an.

2. Ein Budget festlegen

DORMITORIOS JUVENILES, MUEBLES DUERO MUEBLES DUERO Moderne Schlafzimmer Betten und Kopfteile

Die Preise für eine Matratze sind vielfältig und weisen große Unterschiede auf. So gibt es in Discountern bereits Modelle ab 50 Euro, die in der Regel allerdings nicht zu empfehlen sind. In der mittleren Preisklasse erhält man eine Matratze ab etwa 200 €. Die Preisgrenzen sind nach oben hin offen, sodass es natürlich auch Modelle für mehrere 1000 Euro gibt. Umso wichtiger ist es, dass ihr euer persönliches Budget vorab festlegt und so zu hohe Ausgaben vermeidet. Häufig versuchen Verkäufer auch euch Zubehör schmackhaft zu machen – überlegt euch am besten vorher, was ihr benötigt und welche Artikel bereits vorhanden sind.

3. Dicke oder dünne Matratzen?

Nieuw design bamboe meubelen en decoratie, Bamboe design Bamboe design Tropische Schlafzimmer Betten und Kopfteile

Auch die Dicke einer Matratze spielt eine wesentliche Rolle und muss beim Kauf berücksichtigt werden. Ob man eine dünne oder dicke Matratze wählt, hängt von der eigenen Gesundheit, dem Rücken und persönlichen Vorlieben ab. Es ist zwar richtig, dass eine dicke Matratze für viele Menschen komfortabler ist, dennoch sollte man dem Bett allgemein nicht zu viel Höhe hinzufügen, um das Ein- und Aussteigen nicht zu erschweren. Falls man sich nicht sicher ist, sollte man sich unbedingt beraten lassen und eventuell die jeweilige Matratze für einige Nächte testen.

4. Weich oder Hart?

Futon-Schlafsofa "Sasaya" homify Asiatische Wohnzimmer Sofas und Sessel

Die meisten Matratzen besitzen Etiketten, die verraten, ob das Modell besonders weich, weich, hart oder extra hart sind. In der Regel sind die ultra-weichen Matratzen mit einer zusätzlichen Polsterung versehen, sodass sie sich besonders komfortabel anfühlen. Grundsätzlich sind sie dennoch stark genug, um eine gute Unterstützung zu bieten, doch Menschen mit Rückenproblemen sollten trotzdem eher eine festere Matratze wählen, da sie der Wirbelsäule mehr Halt geben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine extra harte Matratze hierbei die beste Wahl ist. Auch diese kann in manchen Fällen zu zusätzlichen Rückenschmerzen führen. Lasst euch bei gesundheitlichen Fragen am besten vorher von eurem Arzt des Vertrauens hinsichtlich der Matratze beraten.

5. Marken

In Deutschland gibt es zahlreiche Marken, die Matratzen anbieten. Dazu gehört beispielsweise allnatura, die ökologisch ausgerichtete Matratzen aus nachhaltiger Rohstoffgewinnung und kontrolliertem Anbau verspricht. Zum Angebot zählen sowohl klassische Naturmatratzen und Mehrzonen-Modelle mit einer präzisen Körperanpassung als auch extrahohen Komfort-Matratzen. Das Unternehmen Dunlopillo ist seit über 75 Jahren auf dem Markt und legt seinen Schwerpunkt auf Latex- und Formschaummatratzen. Die Marke eve mattress dagegen kommt aus England und verspricht Matratzen, die für jeden Schläfer geeignet sein sollen. Sie besitzen drei Lagen: Eine Basis aus stützendem Kaltschaum für Halt und Stabilität sowie eine zweite und mittlere Schicht aus Viscoschaum für eine optimale Federung. Zudem besitzt das Material antimikrobielle Eigenschaften. Eine der wohl bekanntesten Matratzenhersteller ist Schlaraffia, bei dem man eine Vielzahl an Modellen mit ganz verschiedenen Härteabstufungen erhält.

6. Lieferung

Viele der Online-Versandhändler bieten heutzutage eine kostenlose Lieferung nach Hause an. Bei abgelegenen Orten, die nicht gut zu erreichen sind, kann es sein, dass dennoch eine Versandgebühr anfällt. Achtet vor einem Kauf unbedingt darauf, ob die Matratze nach Hause geliefert wird, da der Selbsttransport mit Aufwand verbunden ist. Allgemein ist ein Kauf bei einem Fachhändler vor Ort einem Online-Kauf vorzuziehen, da ihr euch hier stets auf eine Beratung verlassen könnt, die man im Internet nicht bekommt.

Welche Art von Matratze findet ihr am besten?

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!

Highlights aus unserem Magazin