Die richtigen Pflanzen fürs Badezimmer, die wenig Licht brauchen

Xenia Atanasovski Xenia Atanasovski
Badezimmer, Atmosphere Judith Thiel Atmosphere Judith Thiel Klassische Badezimmer
Loading admin actions …

Euer Bad soll eine Oase der Entspannung werden? Dann sind Pflanzen die beste Lösung! Dabei gibt es Unterschiede für große und kleine Bäder. Auch spielt eine Rolle, ob euer Bad dunkel oder hell ist. Erfahrt im Folgenden, welche Pflanzen am besten für bestimmte Badezimmer geeignet sind und überzeugt euch selbst.

Die richtigen Akzente für eure Wohlfühl-Oase setzen

Sie hauchen einem Raum erst das Leben ein und verleihen ihm gleichzeitig einen natürlichen Look: Pflanzen. Vor allem in unserem Badezimmer dürfen sie nicht fehlen. Viele Pflanzen kommen mit weniger Licht aus, denn sie wachsen in der freien Umgebung im Unterholz des Waldes und sind ohnehin gewöhnt, wenig Sonneneinstrahlung zu erhalten. Diese Pflanzen sind insgesamt meistens pflegeleichter und brauchen nicht viel Wasser. 

Die Schusterpalme – eine ideale Pflanze für euer Badezimmer

Set Design Urban Jungle homify Gewerbeflächen Holz Schwarz Zimmerpflanzen,Grünpflanzen,Urban Jungle,Bohemian Style,Geschäftsräume & Stores

Sie ist robust und pflegeleicht zugleich: Die Schusterpalme. Ihre Heimat sind sie Wälder Japans und Chinas. Sie braucht demnach wenig Licht und fühlt sich auch in dunkleren Ecken sehr wohl. Die Schusterpalme gedeiht auch ohne ständiger Wasserzufuhr, im Gegenteil. Sie braucht selten Wasser. Staub oder Zugluft sind ebenfalls kein Problem für die Pflanze. Damit stellt die Schusterpalme eine ideale Dekoration für euer Badezimmer mit wenig Lichteinfall dar. 

Wandgärten für Pflanzenliebhaber

Частный клиент, Санкт-Петербург, RaStenia RaStenia Innengarten Raumbegrünung

Zu den Highlights in der Welt der Pflanzen-Trends gehören die sogenannten Wandgärten. Sie bringen in jedem Fall ein Stück Natur ins Zimmer und für das Badezimmer können sie durchaus gut geeignet sein, sofern die Zimmerwärme und Lichteinstrahlung stimmt. Besonders gut für einen Wandgarten im Badezimmer eignen sich robuste Pflanzen wie Farne, Moose, Sukkulenten, Efeu, Grünlilien und Buntnesseln. Entscheidet ihr, welche Pflanzen eurem Geschmack am ehesten entsprechen. 

Die Zamioculcas: Ideal für euer Badezimmer

Die Zamioculcas oder auch Zamie genannt, bevorzugt einen halbschattigen Platz. Sie strahlt immergrün und hübscht damit euer Badezimmer auf. Bei dieser Pflanze handelt es sich um ein sehr robustes Gewächs, das nicht viel Wasser braucht. Mit einer warmen Zimmertemperatur sorgt ihr für ein rasches Gedeihen der wunderschönen Zamioculcas

Orchideen – die zeitlos schöne Königsklasse der Pflanzenwelt

Die Orchidee zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Zimmerpflanzen unter uns. Sie ist zeitlos wunderschön und verleiht jedem Raum eine extravagante Note. Sie ist ein Halbschattengewächs und benötigt nur einen Fingerhut voll Wasser alle 3-4 Tage. Zu viel Wasser lässt sie eingehen, deshalb solltet ihr die richtige Dosis für die Orchidee verinnerlichen, sofern ihr lange etwas von ihr haben möchtet zwar verliert sie irgendwann ihre Blüten, doch Geduld ist gefragt, denn sie treibt jedes Jahr bis zu dreimal wieder neu aus. Wichtig ist, dass die Orchidee nicht der direkten Sonne ausgesetzt ist. 

Es gibt sie in verschiedenen Größen und Farben. Weiße Orchideen sind die klassische Wahl, doch längst dürfen es auch farbige Orchideen sein, wie in diesem Beispiel. 

Die Begonie – auffällige Akzente im eigenen Badezimmer setzen

An der Begonie ist das Blattwerk besonders bewundernswert. Sie wächst ursprünglich in den Subtropen und sollte aus diesem Grund nicht im kalten Winter vor einem geöffneten Fenster stehen.Die Begonie gibt es in mehr als 1.400 Arten und zählt somit zu den artenreichsten Pflanzengattungen. Wunderschöne Farben laden zum Träumen ein. Euer Badezimmer erhält dank einer Begonie zweifelsfrei einen wunderschönen Look. Mit einer Durchschnittstemperatur von 20 grad Celsius könnt ihr bei dieser Pflanze nichts falsch machen.

Habt ihr schon eure persönliche Lieblingspflanze für euer Badezimmer entdeckt?

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!

Highlights aus unserem Magazin