Coole Treppen im Industrial Style

Denise Schopen Denise Schopen
Stahlwangentreppe in einem umgebauten Bauernhof, Metallgestaltung Safranek Metallgestaltung Safranek Industriale Wohnzimmer Metall Grau
Loading admin actions …

Heute geht es bei uns um Treppen – genauer gesagt: um richtig coole Treppen, deren Stil und Design euch bestimmt begeistern werden. Treppen im Industrial Style passen dann perfekt in euer Zuhause, in euer Büro, in euer Atelier oder auch in Restaurants und Bars, wenn ihr eine besonders coole Atmosphäre schaffen möchten. Industrielle Treppendesigns harmonieren sowohl mit modernen puristischen Räumen als auch mit alten Bauten, wie umgebauten Bauernhöfen.

Insbesondere, wenn ihr alte Gebäude umbaut oder zwei Stockwerke in einem Loft verbinden wollt, eignen sich die Treppen, die wir euch im Folgenden vorstellen.

Werft also gerne einen Blick in unsere Sammlung und lasst euch von den verschiedenen Stilen und dem Spiel mit Material inspirieren.

Gebogene Stahlwangentreppe

Für diesen Kunden wurde ein Bauernhof saniert und umgebaut. Die großen Räume eignen sich besonders gut für den Bau einer modernen offenen Treppe aus Stahl, um beide Geschosse miteinander zu verbinden.

Da die Wände sowie Decken weiß und auch der Holzfußboden hell gestaltet wurden, darf die Treppe im Gegensatz gerne etwas dunkler ausfallen. Auf diese Weise wird ein angenehmer Kontrast geschaffen. Die Geländerpfosten der Stahltreppe bestehen aus einem Stahlbauprofil und einem IPE-Träger, während die Zwischenpfosten aus Flacheisen gefertigt wurden.

Die Treppenstufen wurden insbesondere aus optischen Gründen aus Holz gewählt. Zusätzlich ermöglichen sie aber auch ein bequemes Treppensteigen.

Betonstufen und Stahlgeländer

Im Rahmen einer Treppenrenovierung haben sich die Hausherren für eine Stahltreppe mit Stufen aus Beton entschieden. Entstanden ist eine coole moderne Treppe, die wenig Platz in Anspruch nimmt und eine luftige Wohnatmosphäre ermöglicht.

Offene Treppe für ein Loft

Treppe Loft ArDeStudio Treppe Treppe,loft

Das gesamte Loft ist im industriellen Stil gehalten. Aus diesem Grund haben sich die Hausherren auch für eine passende Treppe entschieden, die perfekt zu der rustikalen mit rötlichen Steinen geklinkerten Innenwand passt. Bei der Wahl der Treppe wurde ein besonderes Augenmerk auf eckige Formen und gerade Linien gelegt. Unter den ersten Stufen der Treppe wurde zusätzlicher Stauraum ermöglicht, während die höheren Stufen ein gemütliches Dach für die Sofa-Ecke schaffen. Holzstufen runden den Look dieses gelungenen Treppenprojektes gekonnt ab.

Modernes Treppenpodest

Diese Treppe fällt kaum als Treppe auf – vielmehr wirkt sie wie ein modernes Kunstwerk oder eine Skulptur. Das Treppenpodest aus Metall nimmt kaum Platz in Anspruch und passt perfekt zu dem minimalistischen Einrichtungsstil der Kunden. Das hängende Geländer – ebenfalls minimalistisch – sorgt für den nötigen Halt beim Auf- und Absteigen der Treppenstufen.

Beheizte Stahltreppe

Auch in diesem Projekt wurde ein bestehendes Haus umgebaut. Hof und Scheune eines Bauernhofs sind heute eine ansprechendes Wohnhaus. Alte aufgearbeitete Deckenbalken sind nach wie vor sichtbar. Diese haben bei der Wahl der geeigneten Verbindungstreppen eine entscheidende Rolle gespielt. Aus diesem Grund haben sich Architekt und Bauherren für eine eine dunkle Stahlkonstruktion entschieden: Die Farbe passt zu den Balken und der Stil ist modern, aber unaufdringlich.

Minimalistische Stahltreppe im luxuriösen Smart Home

Die Bewohner dieses Hauses haben sich ein luxuriös ausgestattetes Smart Home gewünscht: Videoüberwachung, Beschattung, Beleuchtung und vieles mehr wurde entsprechend der Kundenwünsche umgesetzt. Aber auch optisch sollte die Gestaltung der Innenräume besonders sein. Die großen Fensterfronten und der helle Holzboden passen perfekt zu der gewählten modernen Stahltreppe. Die Treppe wurde genau an die Rahmen und Farbe der Fensterfront angepasst, um ein harmonisches Gesamtkonzept zu schaffen.

Treppe aus Carbon

Carbon ist ein hochwertiges Material, das extrem belastbar ist und ein geringes Gewicht mitbringt. Im Vergleich zu Stahl wiegt Carbon bis zu 20 % weniger. Des Weiteren zeichnet sich das Material durch seine herausragenden Feder- und Dämpfungseigenschaften aus – perfekt also für eine coole Treppe in einem modernen Industrial-Look.

Welche dieser Treppen begeistert euch und wo würdet ihr sie einsetzen?

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!

Highlights aus unserem Magazin