Ein Traum am Meer: Villa der Extraklasse

Kathrin Erbacher Kathrin Erbacher
Casa Llorell, Simon Garcia | arqfoto Simon Garcia | arqfoto Moderne Häuser
Loading admin actions …

Wer von uns hätte nicht gerne ein nettes Häuschen direkt am Strand? Einen Ort der Erholung, an dem man nur ein paar Schritte vom Meer entfernt ist und dieses so jederzeit für einen Spaziergang, ein erfrischendes Bad oder zum Wassersport aufsuchen kann. Das Strandhaus, das wir euch heute vorstellen wollen, wird selbst eure gewagtesten Fantasien übertreffen: Die imposante Villa befindet sich in bester Lage in Tossa de Mar an der spanischen Costa Brava, die felsige Gebirgshügel mit romantischen Stränden verbindet. Direkt in den Hang gebaut, bietet diese Villa einen absolut spektakulären Blick auf die sie umgebende Natur. Und auch ansonsten bewegen wir uns hier in einer absoluten Spitzenklasse, die keine Wünsche offen lässt: Dieses imposante Anwesen namens Casa Lloret wurde entworfen vom Architektur-Studio DOS und verfügt über nicht weniger als 2000 m² mit zahlreichen Wohn- und Schlafzimmern, einem herrlichen Pool und einem spektakulären Außenbereich mit atemberaubenden Blick auf die Bucht und das Meer an der Costa Brava. Habt ihr Lust, dieses Objekt der Extraklasse genauer zu erkunden? Die Bilder des Fotografen Simon Garcia bieten uns hierfür detaillierte Einblicke.

Spektakuläre Architektur

Ein riesiger Pool, großformatige Fensterfronten, in das Bauwerk integrierte Palmen und ein ungewöhnlicher, in sich verschachtelter Grundriss: Dass diese Villa einzigartig ist, beweist sie auf den ersten Blick! Der Außenbereich, der neben dem Pool auch einen weitläufigen Terrassenbereich und eine Rasenfläche umfasst, lädt geradezu zum Entspannen, Sonnenbaden und Urlaub Genießen ein. 

Atemberaubender Ausblick

Zwar ist schon der Blick auf das Anwesen spektakulär, noch einmal übertroffen wird er aber durch den Ausblick ausgehend von einem der Balkone in die Natur: Hier zeigen sich dicht bewachsene Hügel, aber auch steiniges Gebirge und das offene Meer mit seinen Sandstränden und Badebuchten – ein imposanter Mix, der die Vielseitigkeit der spanischen Nordost-Küste einfängt.

Die Natur im Zuhause

Die Gestaltung des Terrassenbereichs ist außergewöhnlich und bringt einige überraschende Hingucker mit sich: Für einen besonderen Aha-Effekt sorgen die in das Wohngebäude eingebauten Palmen, die dem Gebäude zu noch mehr Naturnähe verhelfen. Die vielen grünen und natürlichen Elemente werden ergänzt durch Outdoor-Sessel und Sofas aus wetterbeständigem Korbgeflecht, die mit beigen und hellblauen Sitzkissen dekoriert sind. Sowohl die Fronten des Gebäudes selbst als auch die Dielen der Terrasse sind in einem hellen Braunton gehalten, der an Sandstein erinnert und so mediterrane Natürlichkeit ausstrahlt. 

Offene Raumstrukturen

Wir begeben uns ins Innere dieser Mega-Villa und beginnen unseren Rundgang im Herzstück: Der längliche und helle Bereich im Bild ist auf der einen Seite komplett mit einer Fensterfront versehen, wodurch die Grenzen zum Außenareal fließend werden. Im Rahmen eines offenen Wohnkonzeptes verbindet der Raum Küche, Ess- und Wohnzimmer, wodurch die Familie viel Zeit miteinander verbringen kann, auch wenn man gerade Lust auf unterschiedliche Aktivitäten hat.

Der Küchenbereich

Die Kochzone selber ist funktional und modern ausgestattet und setzt optisch auf eine Kombination von hellem Holz und Edelstahl. Die streng-geometrischen Formen und klaren Linien werden durch einzelne verspielte Akzente aufgelockert: So etwa die an florale Muster erinnernden Dekorationselemente rechts im Bild, die aber dennoch in schlichtem Weiß gehalten sind.  

Blick auf den Pool

Alle Elemente des Wohnbereichs sind sorgfältig farblich aufeinander abgestimmt: Beiges Sofa, helle Holzregale, lichter Parkettboden und verschiedene runde Beleuchtungselemente ergeben ein harmonisches, sanftes und modernes Gesamtbild. Die große gläserne Schiebetür lässt viele Licht ins Innere, außerdem sind Pool und Terrassenbereich durch sie hindurch in nur wenigen Schritten erreicht.  

Badewanne zum Dahinschmelzen

Ein weiteres Highlight dieser Traumvilla ist das Badezimmer mit seiner gläsernen Rückwand, runden Waschbecken und einer organisch geschwungenen Badewanne, in die eine extra Kopfstütze integriert ist – wer möchte hier nicht ein erholsames Bad genießen? Durch das Fenster im Extremformat bietet sich zudem ein toller Blick in die Natur – so rückt die Natur in greifbare Nähe.

Balkon mit Glasgeländer

Unseren letzten Blick lassen wir gemeinsam mit den Bewohnern dieses atemberaubenden Anwesens in die Ferne schweifen: Vom Balkon aus, der sich beinahe an der kompletten Frontseite des Gebäudes entlangzieht, hat man einen wunderbaren Ausblick auf Meer, Felsen und Wälder, aber auch auf den Außenbereich des Gebäudes selbst. Wie ihr mit kleinen Mitteln auch mit eurem Balkon den Sommer noch besser genießen könnt, zeigen wir euch hier

Dieses Objekt verschlägt uns fast die Sprache! Wie gefällt euch dieses Traumhaus am Meer?

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!

Highlights aus unserem Magazin