Ein Wintergarten ist ein geschlossener Anbau, der euren Wohnraum auf angenehme Weise vergrößert. Durch die gläserne Gestaltung des Wintergartens gelangen insbesondere in den kälteren Monaten Wärme und Licht ins Innere. Auf diese Weise könnt ihr die Zeit, die ihr draußen
sitzen könnt ebenfalls deutlich verlängern. In der Regel handelt es sich mindestens um eine gläserne Wandfläche und/oder Dachfläche. In der Gestaltung sowie im Stil selbst sind euch fast keine Grenzen gesetzt: Ob ihr einen verspielten Wintergarten bevorzugt oder ob euch eine moderne Gestaltung wichtiger ist, bleibt ganz eurem Geschmack überlassen. Natürlich sollte ein Wintergarten grundsätzlich zum Stil eures Hauses bzw. eures Gartens passen. Wir zeigen euch im Folgenden ein paar Beispiel für schöne Wintergärten in unterschiedlichen Stilrichtungen. Schaut am besten gleich rein!
Wunderschön und verspielt ist dieser Wintergarten im englischen Stil. Der weiße Bau wirkt romantisch und passt perfekt in schön angelegte Gärten. Ein schöner Rasen und Rosen versetzen uns in diesem Zusammenhang gedanklich gleich nach England. Durch die Gestaltung der Sprossen und Fenster des Wintergartens könnt ihr zum einen von etwas mehr Privatsphäre profitieren und zum anderen habt bleibt der Wintergarten lichtdurchflutet.
Das Wintergartensystem Eco besteht aus wärmegedämmten Aluminiumprofilen im Dachbereich und Fenstern bzw. Unterbauelementen aus 5-Kammer-Kunststoffprofilen. Ihr habt bei diesen effizienten Wintergärten die Wahl zwischen verschiedenen Dachformen. Je nach baulicher Gegebenheit bzw. Vorliebe könnt ihr zwischen einem Pult-, Walm- oder Satteldach wählen. Egal für welche Dachform ihr euch entscheidet, es gelangt viel Licht in euren Wintergarten und ihr könnt selbst bei kühleren Temperaturen noch im Wintergarten sitzen.
Dieser schöne Wintergarten mit grünen Sprossen und großen Glasflächen wirkt elegant uns einladend. Die grüne Farbe sorgt für eine angenehme Atmosphäre und ein schönes Wohngefühl. Passend zum dimmbaren Glas-Wintergarten gibt es auch die schöne Beschattungssysteme. Auf diese Weise könnt ihr auch im Sommer und bei stärkerer Sonneneinstrahlung bequem im Wintergarten sitzen.
Bei diesem Beispiel handelt es sich um einen klassischen Wintergarten aus Holz mit aufgesetzten Sprossen. Dieser Wintergarten ist eine ideale Lösung, wenn ihr euren Wohnraum vergrößern und gleichzeitig eine grüne Oase zum Verweilen und Wohlfühlen schaffen möchtet. Insbesondere als Wohn- und Esszimmer eignen sich Wintergärten besonders gut.
Dieser Wintergarten wirkt durch das dunkle Holz besonders wohnlich. Auf diese Weise kann das zusätzlich gewonnene Zimmer auch ohne Probleme als Wohn- und Esszimmer oder Arbeitszimmer genutzt werden. Die Lichtverhältnisse sind ideal, der Bodenbelag ist wohnlich und der Ausblick in den Garten sorgt für gute Laune.
Auch durch diesen Wintergarten wurde das Wohnzimmer um einige Quadratmeter vergrößert. Die großzügige Glasfront erlaubt einen schönen Blick in den eigenen Garten. Durch die weiße Decke wirkt dieser Wintergarten so wohnlich wie ein zusätzliches Zimmer.
Ein weiterer Wintergarten: Auch durch diesen Wintergarten mit Spitzdach aus Glas wurde deutlich mehr Wohnraum geschaffen. Durch die rote Hauswand wirkt der Anbau aus Glas gemütlich, warm und wohnlich. Die Glaselemente lassen sich vollständig einfahren, sodass ihr fast im Freien sitzen könnt.
Dieses Glashaus lässt sich ebenfalls dank der aufschiebbaren Glaselement öffnen. Die gläsernen Elemente werden am Boden durch eine barrierefrei eingelassene Bodenschiene geführt. Die Glasscheiben besitzen keinen Rahmen und gewähren somit eine ungestörte Aussicht in den Garten.