Es wird wieder heller und die Temperaturen steigen. Der Frühling ist angekommen und wir sehnen uns mehr denn je nach frischer Luft und Freiraum. So wird dann kurzerhand das Wohnzimmer nach draußen verlegt. Denn was gibt es Schöneres als unter freiem Himmel beieinander zu sitzen und das Leben zu genießen?
In diesem Ideenbuch stelle ich euch ein paar Lounge Möbel, Sessel und Sofas vor, die sich besonders gut für die Einrichtung eures Outdoor Wohnzimmers eignen.
Die Nächte werden wieder wärmer. Wie wäre es also mit einem nächtlichen Blick in den Himmel?
Die Sterne am Firmament zu betrachten ist doch immer schön. Und um den Nacken ab und zu zu entlasten, kannst du es dir ja auch mit einem Buch auf dem ausladenden Lounge Sessel bequem machen und beim Lesen den Geräuschen der Nacht lauschen.
Loungemöbel sind aufgrund ihrer Maße etwas bewegungsunfähiger als beispielsweise Sonnenliegen. Da lohnt es sich, der Lounge Ecke einen eigenen Platz im Garten oder auf der Terrasse zuzuweisen, von dem die Möbel dann auch nicht so schnell vertrieben werden.
Dabei kann es von Vorteil sein, einen Schattenplatz zu wählen, nicht nur um die Polster vor dem Ausbleichen zu schützen, sonder auch um die Sonneneinstrahlung auf die eigene Haut zu minimieren. Dann lieber ab und zu für ein kurzes Sonnenbad auf eine anderswo platzierte Sonnenliege umziehen.
Ebener Untergrund und trockene Füße sind wichtig für das Outdoor Wohnzimmer.
Zum Einen lassen sich so durch Feuchtigkeit verursachte Schäden vorbeugen. Zum Anderen ist die Basis dieser Sofas und Sessel zu breitflächig um stabil auf unebenem Grund, wie etwa einer Rasenfläche, zu stehen.
Im Outdoorbereich wird beim Materialmix von Kissen- und Polsterbezügen die Witterung berücksichtigt. Sollte also das eine oder andere Kissen einmal vergessen oder die Polster nicht abgedeckt werden, verzeiht das Loungesofa dieses Faux Pax bestimmt.
Allerdings lohnt es sich, um die Langlebigkeit der Sitzecke zu gewährleisten, bei längerer Nichtbenutzung oder vorausgesagtem Schlechtwetter, die Polsterung geschützt zu verstauen und nur die Rahmen der Sofas und Sessels stehen zu lassen.
Lounge Möbel für den Außenbereich lassen sich hervorragend in die unterschiedlichsten Outdoor Konzepte einfügen. Das sehen wir insbesondere in Hotel- und Restaurantbetrieben, in denen Lounge Ecken stilsicher in das Gesamtkonzept des Außenbereichs eingepasst werden.
Sessel und Sofas bieten den Gästen einen Rückzugsort, eine kleine Oase in der Oase, in der die Privatsphäre gewahrt und das Miteinander zelebriert werden kann.
Wie in jedem guten Wohnzimmer darf auch im Outdoor Wohnzimmer die richtige Beleuchtung nicht fehlen. Dabei kann neben flexiblen Leuchten mit Stromanschluss auch aus einer Reihe von Solarleuchten gewählt werden.
Sessel und Beleuchtung lassen sich individuell drapieren und schaffen auf diese Weise eine romantische, sommerliche Atmosphäre auf der Terrasse.
Wir können den Garten behandeln wie wir die Zimmer in unserem Haus behandeln. Ganz persönlichen Ideen bilden dabei die Grundlage für Auswahl und Gestaltung der Objekte und Elemente.
In diesem Sinne sollten sowohl Möbel als auch Dekoartikel für den Garten mit Bedacht gewählt werden. Neben einer gemütlichen Lounge Oase findet sich vielleicht der perfekte Ort für den Buddha, als kleine Hommage an den Garten als Ort der Ruhe.
Hier findet das offene Wohnkonzept eine besonders schöne Umsetzung. Wohn- und Essbereich bilden eine großzüge Einheit auf einer überdachten Terrasse.
Die Luft zirkuliert, wir sind draußen und genießen die Aussicht. Und sollte es doch einmal ein wenig regnen, stört das hier niemanden. Überdacht ist das Miteinander geschützt und wird in vollen Zügen genossen.
Loungesessel und Loungesofas sind nicht die flexibelsten aller Outdoor Möbel. Aber gerückt werden können sie trotzdem, zurück ins Poolhaus, falls dann doch mal der Regen kommt.
Bis dahin gewähren sie uns einen wunderbaren Blick über alle Pool Geschehnisse und sogar darüber hinaus.
Farben hellen bekanntlich die Stimmung auf. In diesem Sinne verändern sie auch die Wirkung dieser Lounge. Die in natürlichen Farben gehaltenen Sofas kommen mit einer lilafarbenen Beleuchtung elegant und inspirierend daher.
Gäste treffen ein und der Abend verspricht, aufregend zu werden.
Ein geschützter Platz auf der Terrasse oder im Garten bietet sich besonders für das Einrichten einer Outdoor Lounge an. So bleiben die neugierigen Blicke der Nachbarn draußen und die passend gewählte Ecke schützt zudem vor kaltem Wind.
Ein Outdoor Teppich rundet das Ensemble schließlich ab, und schon haben wir unseren neuen Lieblingsort gefunden. Im Herbst fällt der Rückzug ins Indoor Wohnzimmer dann umso schwerer.
Es muss nicht immer ein Sofa sein. Manchmal bietet die Terrasse nicht ausreichend Platz, und dann sind Sessel wie diese umso willkommener.
Sie sind schließlich nicht nur bequem sondern auch flexibel. Sie können problemlos in die Wohnung umziehen und dort sogar ins Design integriert werden. Wenn Sie das ganze Jahr draußen leben, dann schafft ein Witterungsschutz wie dieser elegant Abhilfe.
Willkommen! Sobald du das Deck betrittst, befindest du dich in der luxuriösen Gartenlounge. Barfuß oder auf weichen Sohlen, unbequeme Absätze unerwünscht. Rasenreste und Insekten werden geduldet.
Hier lassen wir die Seele baumeln, sitzend oder ausgestreckt. Und wenn es zu warm ist, wird der Sonnenschirm aufgestellt, das ist hier schließlich schnell gemacht.
Nicht jeder kann von sich behaupten, einen Whirlpool im Wohnzimmer zu haben. Eine Kombination, die wie ich finde zum Standard werden sollte.
Die Outdoor Lounge vereint den Komfort von Sofa und Sessel mit dem Freiraum des sommerlichen Lebens im Garten und auf der Terrasse. Sicher fordert ein Draußen-Wohnzimmer einen gewissen Platz und ist aus diesem Grunde eher für größere Außenbereiche geeignet.
Viele Menschen sehnen sich nach Geborgenheit und nach Nähe zur Natur. Richtig platziert vermag eine Outdoor Lounge diese Werte zu verbinden, um so seinen Besitzern einen wunderbaren Ort der Ruhe zu bieten.