Wohngefühl 2.0: Smart Home der Extraklasse

Kathrin Erbacher Kathrin Erbacher
Wohnen im SmartHome, Klaus Geyer Elektrotechnik Klaus Geyer Elektrotechnik Moderne Häuser
Loading admin actions …

Das Haus, das wir euch heute vorstellen wollen, hat es in sich: Denn hier finden wir nicht nur ansprechende und moderne Architektur, sondern dank der umfassenden und durchdachten Vernetzung auch Wohnkomfort und Sicherheit auf hohem Niveau. Entdeckt haben wir dieses Musterbeispiel eines intelligenten Wohnkonzepts eingebettet in die herrliche Landschaft der Fränkischen Schweiz, genauer gesagt im Örtchen Weilersbach. Dort haben die Bauherren in enger Zusammenarbeit mit unseren Experten, dem Elektrotechnik-Team Klaus Geyer aus Eckental, dieses anspruchsvolle Projekt umgesetzt. Ob Bewegungsmelder zur praktischen und effizienten Beleuchtung, vielseitige Unterhaltungselektronik oder generelle Gebäudesteuerung: Technische Grundlage für dieses Smart Home ist die Vernetzung aller Komponenten über ein KNX/EIB System, ein Gira HomeServer als Schnittstelle und ein einheitliches intuitives Bedienkonzept.

Ganz schön smart

Natürlich möchten wir euch dieses außergewöhnliche Projekt näher vorstellen und beginnen mit einer stimmungsvollen Außenansicht: Hier zeigt sich die günstige Hanglage des Objekts ebenso wie das Gebäude in seiner ganzen Pracht: Große Fensterfronten lassen viel Licht ins Innere und bieten einen schönen Blick in die umliegende Natur. Daneben bietet auch das Äußere des Hauses intelligente und energieeffiziente Lösungen: So ist das Dach mit einer PV-Anlage ausgestattet, die den gewonnen Strom ins Netz einspeist und so die Pelletheizung unterstützt. Die zusätzlich vorhandene Solar-Anlage übernimmt die Beheizung des Schwimmbads und die Warmwasserbereitung. 

Offen und lichtdurchflutet

Wir begeben uns ins Innere und finden – wie uns die Außenansicht bereits erwarten ließ – weitläufige und helle Räume vor, die dank der großzügigen Fenster viel Tageslicht aufnehmen. Die Inneneinrichtung ist dezent und freundlich: So wird der schöne, lediglich geölte Parkettboden mit einem hellen Ledersofa kombiniert. Farbe bringt eine orangefarbene Wand mit passendem Bild. Viele Grünpflanzen sorgen zudem für eine angenehme Wohnatmosphäre.  

Der Küchenbereich

Ohne durch eine Wand oder Türe abgetrennt zu sein, schließt sich der Koch- und Essbereich an. Die Küche selbst besteht aus einer zentralen Kochinsel in klassischer Schwarz-Weiß-Kombination, die jede Menge Funktionalität und Platz mit sich bringt. Im Hintergrund sehen wir zudem den Essbereich mit einem großen Tisch, der direkt vor dem Fenster platziert ist, sodass sich bei gemeinsamen Mahlzeiten ein herrlicher Blick in die Natur bietet. Die moderne Treppe grenzt Wohn- und Ess-/Kochbereich dezent voneinander ab. 

Badezimmer mit Charme

Eine ganz besondere Optik weist das Badezimmer auf: Dort wurden mit Naturstein ausgekleidete Wände mit viel Holz, Glas und Spiegelflächen kombiniert. Dadurch wirkt er Raum gemütlich, ein wenig rustikal und modern zugleich. Als kleine Spielerei mit großem Effekt haben die Experten zudem einen wasserfesten TV-Screen installiert. Steuerbar ist dieser – ebenso wie auch Licht und Musik im kompletten Haus – durch eine App, via iPhone und iPad. 

Großes Entertainment im Heimkino

Unterhaltung und ihre intelligente, leicht steuerbare Integration ins Wohnkonzept sind wichtige Bestandteile unseres fränkischen Smart Homes: Ein Highlight ist das Heimkino mit Beamer, Leinwand und Lautsprechern im ebenerdigen Untergeschoss des Hauses. Hier gibt es Stimmung auf Knopfdruck: Über Tastsensor oder Fernbedienung lassen sich die Jalousetten herunterfahren, das Licht dimmen und der Beamer einschalten – und der Kinoabend kann beginnen! Auch ihr hättet gerne ein Heimkino in eurem Zuhause? Weitere Inspiration findet ihr hier.

Oase der Entspannung

Wir beenden unseren Rundgang durch dieses Haus der Extraklasse mit einem letzten großen Highlight, das beweist, dass hier wirklich kein Wunsch offen bleibt: Denn neben dem Heimkino beherbergt das Untergeschoss auch noch einen eigenen Wellnessbereich mit Swimmingspool, in dem Erwachsene und Kinder gleichermaßen schöne Freizeitstunden verbringen können. Cleveres Extra: Damit die Eltern ihre Kinder im Schwimbereich immer im Auge behalten können, auch wenn sie sich selbst gerade an anderer Stelle aufhalten, ist hier zudem eine Kamera installiert. 

Smarte Technik, cooles Design – was will man mehr? Wie gefällt euch dieses außergewöhnliche Objekt? Wir sind gespannt auf eure Kommentare!

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!

Highlights aus unserem Magazin