8 traumhafte Holzdecken zum Verlieben!

Denise Schopen Denise Schopen
Ein besonderes Ferienhaus in Kaltenbrunnen, Architektur SCHWEIGHOFER Architektur SCHWEIGHOFER Moderne Esszimmer Holz Beige
Loading admin actions …

Wollt ihr euren Räumen einen modernen Touch verleihen? Wenn ihr neu in eine Wohnung oder in ein Haus einzieht oder wenn ihr eure Immobilie renovieren wollt, werdet ihr euch zwangsläufig Gedanken über die Gestaltung von Böden, Wänden und Decken machen. Alle drei Bereiche geben einem jeden Raum einen Rahmen und sie tragen zum Ambiente in eurem Zimmer bei. In diesem Artikel werden wir uns mit der Gestaltung der Zimmerdecken – genauer gesagt mit Holzdecken – beschäftigen. Holzdecken sind – wie ihr sehen werdet – weder altmodisch noch unmodern. Eine Holzdecke hat vielmehr – im Gegensatz z. B., zu einer Betondecke – den Vorteil, dass sie schnell in eurem Zuhause errichtet werden kann. Eine Holzdecke vermittelt außerdem sofort eine deutlich gemütlichere Atmosphäre und sie trägt erheblich zu einem gesunden Raumklima bei. So sorgt euch Holzdecke auch in modern eingerichteten Räumen für eine wohnliche Atmosphäre. Unsere Architekten und Innenarchitekten haben euch für diesen Artikel acht tolle Decken aus Holz herausgesucht, um euch zu inspirieren. Schaut am besten gleich rein, welche Decken besonders schön in Schlafzimmer, Wohnzimmer, Esszimmer und Co. aussehen. Wir sind schon gespannt, welche Holzdecke euch am besten gefällt! Hinterlasst uns gerne einen Kommentar.

Holzdecke im Treppenhaus

In einem hohen Treppenhaus wirkt eine Holzdecke besonders schön. In diesem Wohnbeispiel wurde jedoch nicht eine einfache Decke aus Holz gewählt, vielmehr sorgt diese Decke dafür, dass die Höhe des Treppenhauses auf angenehme Weise reduziert wird. Die Holzbalken in der Decke tragen zu mehr Gemütlichkeit und einer Auflockerung der gesamten Atmosphäre bei – die perfekte Ergänzung zur stylischen Holztreppe!

Holz im Bad

Es muss nicht immer eine vollständige Decke aus Holz sein – auch Holzbalken tragen bereits zu einem sehr wohnlichen Ambiente in eurem Bad oder in anderen Räumen bei. Holzbalken wirken übrigens sowohl in Räumen mit Dachschräge als auch mit geraden Decken wunderschön!

Holzdecke, mal anders!

Eine Holzdecke kann auch so aussehen! Die verschiedenen Elemente bekleiden die interessante Deckenform mit Holz. Auf diese Weise wird eine gemütliche und gleichzeitig interessante Atmosphäre geschaffen: Eine Holzdecke, die zum Hingucker geworden ist!

Holzhaus – natürlich auch mit Holzdecke

Wenn ihr euch für ein Holzhaus entscheidet, darf natürlich auch die passende Holzdecke nicht fehlen! In diesem Wohnbeispiel wurde die Decke im gleichen Stil und aus dem gleichen Holz wie die Wände gestaltet, was dem ganzen Wohnprojekt ein angenehmes und stimmiges Flair verleiht.

Rustikale Holzdecke mit Stützbalken

Ein rustikaler Stil ist auch – bzw. gerade – mit Holzdecken möglich. Wohnt ihr in einem Altbau, in einem umgebauten Bauernhof oder in einem Fachwerkhaus? Dann dürfen Balkon aus Holz natürlich nicht fehlen, um für die passende Atmosphäre zu sorgen.

Holzelemente in der Decke

Es muss auch nicht immer eine ganze Holzdecke sein: Auch einzelne Holzelemente in der Decke sorgen bereits für ein tolles Ambiente im Esszimmer oder in anderen Räumen.

Tolle Holzdecke mit LED

In eine Holzdecke lässt sich auch die LED-Beleuchtung wunderbar integrieren. Auf diese Weise lenkt ihr mit einer Beleuchtung nicht von der tollen Decke ab und gleichzeitig könnt ihr euch über eine stimmungsvolle Beleuchtung freuen.

Holzdecke im Essbereich

Auch diese Decke bestehend aus dicken Holzbalken sorgt für ein gemütliches Flair im Essbereich. Wer viel Raum hat, wird eine solche Decke schön integrieren können.

Welche Holzdecke gefällt euch am besten?

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!

Highlights aus unserem Magazin