Der Eingangsbereich eines Büros ist wichtig: Zum einen ist der Eingangsbereich die Visitenkarte und der erste Eindruck, den Besucher bekommen und zum anderen ist dies auch ein Bereich, der die Stimmung der Mitarbeiter beeinflussen kann. Wenn man schon morgens in ein freundliches Büro kommt, so sind die Laune und die Arbeitsmoral sehr wahrscheinlich besser als bei einem dunklen und unfreundlichen Eingangsbereich. Wir zeigen euch in diesem Artikel, wie toll einige Architekten und Interior Designer Projekte für Büro umgesetzt haben. Entstanden sind ganz tolle Eingangsbereiche, die viel Tageslicht hereinlassen und sowohl durch die Gestaltung von Böden, Wänden und Decken sowie durch die Auswahl der Möbel, Trennwände und Deko – z. B. von Pflanzen – überzeugen. Wir sind gespannt, ob euch die eine oder andere Idee ebenfalls begeistern kann. Natürlich freuen wir uns, wie immer über eure Kommentare!
Pflanzen im Eingangsbereich – z. B. in Form einer Vertikalbegrünung – ist ein besonders schöner Trend für Eingangsbereiche von Büros. Die grünen Pflanzen sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern sie beeinflussen auch das Raumklima positiv. Auf diese Weise können die Stimmung, die Kreativität und die Produktivität von Mitarbeitern erheblich gesteigert werden.
Tageslicht sowie frische Luft sind eine wichtige Basis für ein modernes Büro. Dekorative Elemente – gerne auch mit reflektierenden Eigenschaften – sowie helle Objekte und Glas-Elemente können den Effekt des angenehm hellen Innenraumklimas optisch sogar noch unterstützen. Wenn ihr Farben wie Gelb wählt, könnt ihr die Stimmung eurer Mitarbeiter ebenfalls positiv beeinflussen.
Neben dem natürlichen Lichteinfall durch die Sonne spielt auch die elektrische Beleuchtung eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung eines Büros und dessen Eingangsbereiches. Die Beleuchtung ist im Allgemeinen mehr als nur dekorativ: Die Leuchten sind zwar in den meisten Fällen auch ein Design-Statement, sind bieten aber auch perfekte Lichtverhältnisse für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Wenn Kunden oder potenzielle Kandidaten im Wartebereich Platz nehmen sollen, ist es ebenfalls von Vorteil, wenn dieser Bereich schön gestaltet ist. Moderne und helle Möbel, ein grüner Teppich und Tageslicht sorgen für ein schönes Klima. So wird die Wartezeit gefühlt verkürzt und deutlich angenehmer.
Insbesondere im Herbst und Winter ist es schön, wenn man seine Jacke in einer Garderobe aufhängen kann. Neben der Optik ist es auch für eure Jacken besser, wenn sie nicht über einem Stuhl hängen. Besonders schön sieht eine solche Garderobe aus Holz aus, finden wir.
Der Empfangsbereich ist der Ort, an dem die Kunden und Besucher einen ersten Eindruck einer Firma vermittelt bekommen. Zwei Sessel werden kombiniert mit einem weißen Tisch und einem beeindruckenden Hochflorteppich. Untermalt wird die schöne Atmosphäre mit einer passenden Beleuchtung und grünen Pflanzen.
Dieses große – und bis dato hauptsächlich als Verbindungsweg genutzte Foyer – wurde umgestaltet, um eine sinnvollere Bestimmung zu erhalten. Das Foyer ist nun viel schicker sowie vor allem deutlich nützlicher geworden. Im Mittelpunkt steht eine beeindruckende Treppe, an deren Fuß eine mobile Tribüne errichtet wurde, welche der Eingangshalle Struktur verleiht. Die Farbwahl untermalt eine offene und moderne Firmenkultur.