Modern wohnen in den Bergen

Sabine Neumann Sabine Neumann
Soleyâ, Chevallier Architectes Chevallier Architectes Moderner Balkon, Veranda & Terrasse Glas
Loading admin actions …

Beim Stichwort „Haus in den Bergen“ denkt ihr an Holzhütten, dicke Natursteinwände und urige Chalets? Dann zeigen wir euch heute mal einen ganz anderen Entwurf. Er stammt aus der Feder unserer französischen Experten von Chevallier Architectes und verbindet supermodernes Design mit rustikalen Elementen zu einem gelungenen, harmonischen Traumhaus der Extraklasse. Im Fokus steht dabei der Bezug zur Natur – sowohl, was die Materialien als auch was den Ausblick und das Wohnkonzept angeht.

Außenansicht

Bereits auf den ersten Blick wird deutlich, dass es sich bei diesem Gebäude nicht um ein traditionelles Haus in den Bergen handelt. Zwar kamen beim Bau auch typische Elemente wie Naturstein und Holz zum Einsatz, aber der Großteil des Entwurfs folgt einer sehr modernen, geradlinigen Formensprache. Das Flachdach, die schnörkellosen Silhouetten und die großen Glasflächen kreieren ein zeitgemäßes Gesamtbild, das neugierig auf mehr macht…

Trend und Tradition

Von der anderen Seite betrachtet, sehen wir, dass das Haus tatsächlich aus zwei Baukörpern besteht – dem modernen Flachdachkubus mit vollverglasten Fensterfronten und einem traditionelleren Teil, der mit Holzfassade und Satteldach die klassische alpine Architektur aufgreift. Gemeinsam ergibt sich ein einzigartiges Zusammenspiel, das sich harmonisch in die malerische Umgebung einfügt.

Panoramablick

Wie bereits erwähnt, stand bei diesem Entwurf der Architekten die Nähe zur Natur im Fokus. Diese wurde durch großflächige Verglasungen und Außenbereiche erreicht, die nahtlos in die idyllische Umgebung überzugehen scheinen. Im Innenraum hat man das Gefühl, mitten in der malerischen Landschaft zu sitzen, und die Glasbalustrade des Balkons garantiert einen uneingeschränkten Ausblick.

Offener Wohnraum

Auch das Innere des Hauses stellt eine gelungene Mischung aus modernem Design, zeitgemäßem Wohnkomfort und einigen rustikalen Details dar, die als Hommage an die Umgebung für Charakter und Persönlichkeit sorgen. Zu den großen Glasflächen, viel Weiß und klaren Linien gesellen sich Massivholzelemente, Naturstein an der Wand und Stühle in Kuhfelloptik, die spielend leicht den Spagat zwischen cool und gemütlich schaffen.

Gemütlich und komfortabel

Im Untergeschoss des Hauses befindet sich nicht nur ein gemütliches Fernsehzimmer, sondern auch ein Spa-Bereich mit Sauna, der gerade an kalten Tagen und nach langen Ausflügen ins Gebirge zum Entspannen und Relaxen einlädt. Auch hier spielen natürliche Materialien, neutrale Farben und schnörkellose Linien die Hauptrolle.

Schlafzimmer mit Wanne

Das Schlafzimmer befindet sich unter dem Dach im traditionellen Teil des Hauses und bekommt durch die Holzverkleidung und die Schrägen eine besonders gemütliche, heimelige Note. Das Highlight ist aber die freistehende Badewanne, die für ein luxuriöses Spa-Gefühl sorgt.

Modernes Badezimmer

Auch das Badezimmer wurde unter dem Dach angesiedelt und wird durch ein großes Dachfenster mit natürlichem Licht geflutet, welches den Blick in die Baumwipfel freigibt. Die moderne Ausstattung und die klare Linienführung werden von hellem Holz ergänzt, das eine warme, wohnliche und natürliche Atmosphäre vermittelt.

Würdet ihr euch in einem solchen Haus in den Bergen wohlfühlen?

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!

Highlights aus unserem Magazin