Sommerzeit ist Gartenzeit. Falls ihr noch auf der Suche nach ein wenig Inspiration für die Gestaltung eures eigenen Außenbereichs seid, könnt ihr hier aus dem Vollen schöpfen, denn wir haben uns mal bei unseren Experten umgesehen und euch elf traumhafte Gärten mitgebracht, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber alle zum Verlieben schön sind. Da ist bestimmt auch euer persönlicher Traumgarten dabei. Wetten?
Wir beginnen mit einem Beispiel, das zeigt, dass man für ein traumhaftes Gartenparadies kein endloses Grundstück irgendwo in der unberührten Natur braucht. Dieser winzige Hinterhof wurde durch tolle Ideen und liebevolle Arbeit zu einer gemütlichen Oase der Erholung inmitten der Großstadt.
So stellen sich vermutlich viele von uns den perfekten Garten vor – idyllisch und ruhig mit einem hübschen Teich und einem schicken Häuschen. Wir können schon ganz deutlich das Wasser plätschern und die Vögel zwitschern hören…
Hier sehen wir eine außergewöhnliche Gartenvariante für alle, die ihren Außenbereich zum zweiten Wohnzimmer machen wollen und mit uniformer Reihenhausromantik nichts anfangen können. Einen solchen Garten mit Spiegeln und einem Fernseher an der Hecke und einer abgefahrenen Bogenlampe auf der Terrasse hat garantiert niemand sonst.
Warum kleckern, wenn man auch klotzen kann? Dieser Garten ist ein echtes Paradies und vereint alle Aspekte, die einen perfekten Außenbereich ausmachen: Hanglage mitten im Grünen, eine Top-Aussicht, Sonnenterrassen, Pool und üppig bepflanzte Beete – fertig ist der Gartentraum deluxe.
Japanische Zen-Gärten werden immer beliebter. Kein Wunder: Sie strahlen Ruhe und Gelassenheit aus und sind mit ihren Kiesbeeten ziemlich pflegeleicht. Noch dazu bringen die entsprechenden Pflanzen und Accessoires eine exotische Note ins Spiel und stellen eine willkommene Abwechslung zu heimischen Gartenzwergen und Jägerzäunen dar.
Nicht nur Peter Fox träumt vom Haus am See. Wer sich diesen Traum erfüllt hat, kann sich wirklich glücklich schätzen – und natürlich gehört ein entsprechender Garten unbedingt dazu. Hier gelangt man von der Terrasse über einen Steg direkt ans Wasser. Rundherum jede Menge naturbelassenes Grün – was will man mehr?!
Nicht in jeder Region und auf jedem Boden gedeihen üppig grüne Rasenflächen, bunte Blumenmeere und Beete voller Gemüse. Doch auch aus der ödesten und widerspenstigsten Fläche kann man einen attraktiven Garten zaubern. Es gibt viele Pflanzen, Bäume und Sträucher, die sich in kargen Umgebungen pudelwohl fühlen und einen solchen Außenbereich zum Paradies machen.
Moderne Gärten, die sich der gerade so angesagten puristischen Architektur anpassen, sind momentan gefragter denn je. Die Zutaten: klare Linien, hochwertige Materialien, schnörkellose Silhouetten und eine perfekt durchdachte Bepflanzung.
Für Wasserratten und Teichliebhaber besteht der perfekte Garten nicht aus Rasenflächen und Beeten, sondern aus so viel Wasser wie möglich. Egal, ob Schwimmoase, Naturpool, Koiteich oder Beckenlandschaft – Wassergärten versprühen einen ganz besonderen Charme und überzeugen gerade in den Sommermonaten auf ganzer Linie.
In unserem Artikel geht es nicht nur um klassische Gärten hinter dem Haus, sondern auch um ausgefallenere Varianten. Gerade in Städten werden Dachgärten immer beliebter. Von der grünen Oase auf dem Flachdach aus hat man nicht nur einen fantastischen Ausblick, sondern man kann sich auch über sein ganz eigenes Frischluftparadies mitten in der Metropole freuen.
Zum Schluss haben wir noch einen echten Traumgarten für alle, die am liebsten der Natur freien Lauf lassen und so wenig wie möglich in die Gestaltung ihres Außenbereichs eingreifen wollen. Üppiger Wildwuchs mit lokalen Pflanzen macht nicht nur optisch eine Menge her, sondern hat auch nette Nebeneffekte, denn hier fühlen sich nicht nur Mensch und Flora pudelwohl, sondern auch die heimische Fauna, die so garantiert gerne öfter zu Besuch kommt.