Was für Verwandlungen! 4 Terrassen im Vorher-Nachher-Vergleich

Mandy Markwordt – homify Mandy Markwordt – homify
Nachher Bilder - Umbau, Holzerarchitekten Holzerarchitekten Moderner Balkon, Veranda & Terrasse
Loading admin actions …

Eine Terrasse schön einzurichten, ist gar nicht so leicht: Da kommt es auf Details an, wie den Boden, die Möbel oder den Sonnenschutz. Dass sich viele Menschen damit schwer tun, eine gemütliche Terrasse zu gestalten, beweisen die vier Vorher-Nachher-Projekte, die wir uns jetzt ansehen. Mit Hilfe unserer Experten konnte selbst aus hoffnungslosen Fällen ein wunderbarer Außenbereich werden. Aber seht selbst…

Vorher: Altbackene Terrasse

Terrasse et aménagement piscine, AD2 AD2

Ist das eine Terrasse, auf der man gerne frühstückt oder laue Sommerabende verbringt? Mit Sicherheit nicht! Die Plastikmöbel sehen nicht gerade einladend aus und auch der ockerfarbene Bodenbelag scheint seine beste Zeit schon hinter zu haben. Dabei kann man doch aus so einer recht großen Terrasse bestimmt etwas Tolles machen…

Nachher: Outdoor-Paradies

Terrasse et aménagement piscine, AD2 AD2 Mediterrane Häuser

… und wie man das kann! Nach der Komplettüberholung ist von der ollen Terrasse nichts mehr wiederzuerkennen. Adieu betagte Plastikstühle, willkommen gemütliche Lounge-Möbel! Die Terrasse wurde nun mit einem Holzpodest ausgestattet, das wiederum ein wenig über die Fläche der ursprünglichen Terrasse hinausgeht. So konnte mehr Platz gewonnen werden und dieser wurde direkt in mehrere Bereiche aufgeteilt: Nun wird draußen unter der Markisse gespeist oder in der Lounge-Ecke unterm Sonnenschirm entspannt.

Im Zuge der Umgestaltung wurden auch die Beete deutlich vergrößert. Die Ausstattung mit Kies und pflegeleichten Pflanzen macht die neuen Beete gleich noch liebenswerter.

Vorher: Ödes Grundstück aus den 30ern

Dieses Wohnhaus aus den 30er-Jahren musste dringend renoviert werden. Die Architekten beschlossen, die Modernisierung gleich auf das gesamte Grundstück auszuweiten und alles in einem harmonischen Look zu neuem Leben zu erwecken.

Nachher: Stylishe Holzterrasse

Und das ist nun wirklich Harmonie pur! Das warme Licht des Innenbereichs strahlt hinaus auf die große Holzterrasse und lässt sie wie ein erweitertes Wohnzimmer wirken. Doch wie kam es zu so einer enormen Veränderung? 

Der Renovierungsplan sah vor, die Mauerausfachungen an der südlichen Außenwand zu entfernen und durch eine durchgehende, raumhohe Glasfassade zu ersetzen. Nun ist das Haus auch über die südlich gelegene Terrasse zugänglich. Darunter befindet sich seit den Umbaumaßnahmen ein Keller, was wiederum die neue Höhe des Eingangsbereichs erklärt.

Vorher: Ungenutzte Fläche

So sieht es aus, wenn man gerade dabei ist, eine Terrasse zu bauen. Den Bauherren war eine einfache Rasenfläche zu eintönig, eine Terrasse muss also her und gemütlich soll sie sein, damit sich die ganze Familie darauf wohlfühlt! Was wohl aus diesem Wunsch geworden ist?

Nachher: Kleine Terrasse zum Wohlfühlen

Na also, so sieht sie aus, die perfekte kleine Terrasse für die gesamte Familie. Hier kann nun gegessen, getrunken und sogar stundenlang gegrillt werden. Die Basis der Terrasse ist ein rustikaler Bodenbelag aus Beton in Bahnschwellenoptik. Die Pergola und ein Windschutz sorgen dafür, dass es selbst bei Wind und Wetter draußen noch behaglich bleibt.

Vorher: Dachterrasse mit viel Potenzial

Na gut, diese 30m² große Dachterrasse ist an sich schon ein Geschenk, für das man sich glücklich schätzen kann. Den Blick über Hamburg kann man hier auch ohne komfortable Möbel genießen. Etwas wohnlicher sollte das Ganze dennoch werden, weshalb man die Balkongestalter mit der Verschönerung des Außenbereichs beautragte.

Nachher: Dachterrasse als zweites Wohnzimmer

Und so sieht das Resultat der Umgestaltung aus. Auf dieser Terrasse kann man es sich jetzt richtig gemütlich machen! Gepolsterte Möbel, ein Couchtisch, ein Sitzsack und sogar ein Teppich lassen über den Dächern Hamburgs ein Outdoor-Wohnzimmer entstehen. Mit bunten Pflanzen bestückte Blumenkästen und ein Zierbäumchen bringen die Natur in greifbare Nähe. Exotisches Highlight sind die Bambusrohre, die kunstvoll in den vorherrschenden Farbtönen rot, rosa und schwarz verziert wurden.

Werft auch mal einen Blick in unsere Gestaltungsideen für einen Dachgarten.

Und kennt ihr eigentlich schon unsere 5 anderen Terrassen, die sich von bieder in bombastisch verwandelt haben?

Welche Terrasse trifft deinen Geschmack am ehesten?

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!

Highlights aus unserem Magazin