Die Küche ist bei vielen Zuhause der absolute Lebensmittelpunkt. Hier kommt man zusammen, kocht gemeinsam mit den Mitbewohner, bespricht den Tag mit der Familie, sitzt entspannt zusammen mit Freunden. Offene Küchen bieten in diesem Zusammenhang besonderen Wohnkomfort und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie Funktionalität und Gemütlichkeit perfekt vereinen. Ihre offene Bauart lädt zum Entspannen und Verweilen ein und schafft eine luftig leicht Atmosphäre zum Wohlfühlen. Wir zeigen 10 tolle Varianten zur Inspiration fürs eigene Zuhause.
Küche trifft Wohnzimmer trifft Galerie trifft Schlafzimmer. Diese offen gestaltet Wohnlandschaft samt Galerie vereint alles in einem. Durch die Ausrichtung der Möbel und die zwei Etagen entsteht trotz fehlender Wände der Eindruck in sich geschlossener Räume.
Gekonnt getrennt werden Küche und Wohnbereich hier durch einen Kamin, der wie ein stylischer Raumteiler funktioniert. Dank der Glasfront wirkt dieser dennoch nicht zu massiv und unterstreicht die Offenheit der Räumlichkeiten.
Auch für kleine Wohnungen eigenen sich offene Küchen hervorragend. Statt einer kleinen Kochnische und einem winzigen Wohnbereich entsteht eine offen gestalten Oase zum Wohlfühlen und Entspannen. Hier kommt man gerne nach Hause.
Mühelos geht es hier von der Küche in Ess- und Wohnzimmer. Zum Frühstück findet man sich an der eleganten Frühstückstheke zusammen und nach dem Abendessen am gläsernen Esstisch wird auf der Couch entspannt. Die großen Fensterfronten sorgen für zusätzliche Luftigtkeit und Verbindung ins Grüne.
Statt eines klassischen Küchentisches kommt hier eine stylische Theke samt Barhocker zum Einsatz. So werden Koch- und Wohnbereich gekonnt getrennt und ohne verbaut und beengend zu wirken.
In dieser Küche lässt sich wunderbar mit Aussicht Kochen. Die Breite Glasfront schafft einen herrlichen Ausblick ins Grüne. Familie und Freunde finden am großen Esstische Platz und können dem Gastgeber beim Schnippeln und Köcheln zusehen, während sie entspannt den Aperitif genießen.
Auch offenes Fachwerk aus unbehandeltem Holz eignet sich sehr gut als räumliche Abgrenzung zwischen Küche und Essbereich. So entsteht ein gemütliches und behütetes Raumklima ohne zu erdrücken.
Vom Kochen zum Aperitif und dann zum 3 -Gänge-Dinner. Weiße Hochglanzfronten und parallel verlaufende Lichtquellen unterstreichen den nahtlosen Übergang für den perfekten Ausklang am Abend.
Überlange Kücheninsel, XXL-Esstisch und gemütliche Liegewiese mit Ausblick. Hier findet eine komplette Großfamilie samt Freundeskreis ihren Platz. Oberlicht und großen Terrassentüren verpassen dem Wohnwunder im roughen Industrial Chic eine leichte Note.
Auch diese Küche im gemütliche Landhauslook verschmilzt ganz selbstverständlich mit Essbereich und Wohnzimmer. Die großen Fensterfronten sorgen dazu für jede Menge natürliches Licht, welches eine freundlichen einladende Wohnatmosphäre garantiert.