5 tolle Ledersofas, die ihr gesehen haben müsst!

Denise Schopen Denise Schopen
schatulle, ipunktarchitektur ipunktarchitektur Klassische Wohnzimmer
Loading admin actions …

Heute geht es bei uns um Sofas, besser: um Ledersofas! Ihr seid auf der Suche nach einer neuen Couch für euer Wohnzimmer und liebäugelt mit einem Sofa aus Leder, habt diesbezüglich aber noch einige Fragen, die ihr gerne beantwortet haben würdet? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir nehmen Leder, das beliebte Sofamaterial, in diesem Beitrag etwas genauer unter die Lupe und zeugen euch besonders schöne Modelle für euer Wohnzimmer. Zum einen erfahrt ihr mehr über die Eigenschaften und die Pflege des Materials und zum anderen stellen euch unsere Interior Designer besonders tolle Modelle vor, die ihr nicht verpassen solltet. Also, schaut euch unseren Artikel am besten sofort an und lasst euch von unseren Sofa-Ideen begeistern. Wenn ihr noch mehr Inspiration rund um das Thema Einrichtung und Interior Design sucht, solltet ihr euch auch die vielen weiteren Artikel von homify durchlesen, z. B.: Preiswerte und qualitativ hochwertige Möbel.

Die Vielfalt von Ledersofas

Bei Ledersofas habt ihr die Qual der Wahl: Soll es für euer Wohnzimmer ein klassisches Chesterfield-Sofa sein oder lieber eine moderne Ledercouch sein? Wünscht ihr ein warmes Braun, ein elegantes Schwarz oder lieber doch eine knallige Farbe? Bevorzugt ihr einen Zweisitzer, Dreisitzer oder ein Ecksofa für mehrere Personen? Mögt ihr glattes oder raues Leder lieber? Diese und viele weitere Fragen solltet ihr euch stellen, wenn ihr euch ein neues Sofa aussuchen wollt. Außerdem helfen die folgenden Punkte bei der Suche nach dem perfekten Sofa: Habt ihr Kinder oder Haustiere? Wie sind eure Freizeitgewohnheiten? Schaut ihr vom Sofa aus fern? Sobald alle Fragen beantwortet sind, könnt ihr euch auf die Suche nach eurem Traumsofa machen.

Qualität von Ledersofas

Um von den vielfältigen Vorteilen von Ledersofas profitieren zu können, solltet ihr bereits beim Kauf eines neuen Ledersofas auf eine entsprechende Qualität achten. Minderwertiges Leder ist häufig nämlich schlechter verarbeitet, es ist oft nicht durchgefärbt und wird auf diese Weise schneller brüchig und unansehnlich. Achtet aus diesem Grund auf eine makellose Optik ohne Risse oder Brüche. Auch eine angenehme Haptik, die sich je nach Leder samtig oder kühl und robust anfühlt, ist ein ausschlaggebender Punkt.

Ecksofas für große Räume

Die Vorteile, die Ledersofas euch bieten, habt ihr nun schon kennenlernen können. Neben der besonderen Optik der Sofas spricht für echtes Leder auch die hautfreundliche Eigenschaft sowie die weiche Haptik des Materials. Leder fühlt sich einfach gut an und ist darüber hinaus sehr pflegeleicht sowie unempfindlich gegenüber Flecken. Bei glattem Leder habt ihr den Vorteil, dass Flüssigkeiten nicht so schnell einziehen und dass sich Flecken leichter abwischen lassen. Sofas sind in verschiedenen Größen und Formen verfügbar. Besonders beliebt sind z. B. auch Ecksofas, auf denen mehrere Personen bequem Platz finden.

Pflegeleichte Sofas aus Leder

Ledersofas sind zwar leicht zu reinigen, benötigen jedoch eine besondere Pflege, damit das Material auch wirklich lange schön bleibt. Nutzt bevorzugt Produkte, die auf das Material abgestimmt sind.

Dunkle Sofas als Kontrast

Dunkle Sofas wirken besonders schön, wenn sie einen farblichen Kontrast zu der restlichen Einrichtung darstellen. Ein dunkles Sofa wirkt entsprechend sehr edel vor einer hellen Wand oder in Kombination mit einem weißen Couchtisch.

Habt ihr ein Ledersofa und seid ihr mit dem Material zufrieden?

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!

Highlights aus unserem Magazin