Weniger ist mehr: Kleine Häuser liegen voll im Trend

Sabine Neumann Sabine Neumann
Minimalistisches Sommerhaus mit viel Potenzial, SOMMERHAUS PIU - YES WE WOOD SOMMERHAUS PIU - YES WE WOOD Fertighaus Holz
Loading admin actions …

Wer aktuell ein Haus bauen möchte, sieht sich mit explodierenden Baukosten und immer teurer werdenden Ressourcen konfrontiert. Dazu noch der chronische Handwerkermangel und unberechenbare Gas- und Strompreise plus die Tatsache, dass gerade in größeren Städten und Ballungsräumen kaum noch Baugrund zur Verfügung steht. Die Voraussetzungen, um ein großes Haus zu bauen, sind derzeit also für die meisten von uns alles andere als perfekt. Der Trend geht dementsprechend hin zu kleineren Häuschen. Denn mit weniger Grundfläche spart man nicht nur Geld und Ressourcen, sondern man tut auch der Umwelt etwas Gutes, schont unseren Planeten und kann vom angesagten Minimalismusgedanken profitieren und sich endlich mal wieder auf das Wesentliche besinnen. Wir stellen euch heute sechs inspirierende, außergewöhnliche und einladende Tiny Houses vor, die clever durchdacht sind und zeigen, dass man auch auf wenigen Quadratmetern glücklich, stilvoll und komfortabel wohnen kann.

1. Lichtdurchflutetes Holzhaus

Wir starten direkt mit einem echten Knaller: Das PIU Sommerhaus wurde für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 nominiert und verbindet umweltfreundliche und gesunde Bautechnologie mit Komfort pur. Auf 65 qm Wohnfläche plus 35 qm überdachter Terrasse und 5 qm Abstellraum, ist alles vorhanden, was man braucht: ein großzügiger Wohn-, Ess- und Kochbereich sowie zwei Schlafzimmer und ein Bad. Der Grundriss ist so angelegt, dass auf Flurbereiche verzichtet und jeder Quadratmeter optimal genutzt werden kann.

Das Besondere an diesem kleinen Haus sind die großen Fensterfronten, die den Innenraum mit der äußeren Umgebung verbinden und ihn weitläufig wirken lassen. Der Hauptwerkstoff ist Holz aus nachhaltiger und lokaler Forstwirtschaft, das für hohen Komfort, effiziente Dämmung und Langlebigkeit sorgt. Alles in allem ein herrlich unkompliziertes und einfaches Haus, das Wärme und Natürlichkeit ausstrahlt und seinen Bewohnern unaufgeregten Luxus verspricht.

2. Großartige Ideen für ein kleines Grundstück

Baugrundstücke werden derzeit nicht nur immer teurer, sondern auch immer kleiner. Manchmal müssen Architekten da schon richtig kreativ werden, um ein Maximum an Wohnkomfort aus den wenigen zur Verfügung stehenden Quadratmetern herauszuholen. Wie dieser Spagat optimal gelingen kann, zeigt dieses kleine Häuschen, das von Archipur Architekten aus Wien umgesetzt wurde.

Das Besondere: Das Haus durfte nur 4 m breit sein, insgesamt ergibt sich ein erstaunlich großzügiger und extrem gut geplanter Innenraum mit 74 qm Wohnfläche und cleveren Ideen, wie sich wenig Platz perfekt nutzen lässt.

3. Gemütliches Schwedenhäuschen

Die Skandinavier wissen, wie man es sich gemütlich macht. Der angesagte „Hygge“-Trend lässt sich auf wenigen Quadratmetern wunderbar umsetzen, wie unter anderem dieses kleine, von traditionellen schwedischen Holzhäusern inspirierte Zuhause beweist.

Es stammt aus der Feder von The Wee House Company und bietet auf einer Wohnfläche von nur 40 qm überraschend viel Komfort und raffinierte Stauraumlösungen.

4. Container-Haus-Boot

Häuser, die aus ausrangierten Containern entstehen, liegen bereits seit Längerem voll im Trend und stellen immer öfter eine interessante Alternative zu herkömmlichen Wohnsituationen dar. Heute zeigen wir euch aber ein Containerhaus der ganz besonderen Art, denn es ist gleichzeitig ein Hausboot.

Die geniale Idee hatten unsere Experten von der Container Manufaktur Berlin und das Ergebnis ist ein schwimmendes Zuhause, das Minimalismus lebt und seinen Bewohnern die Möglichkeit bietet, inmitten der Natur und abgeschottet von der Außenwelt zu wohnen.

5. Rustikaler Charme auf wenigen Quadratmetern

Dieses kleine Häuschen der Holzbaufirma WEKA ist ein echtes Raumwunder mit komfortablem Schlafboden, einem großzügigen Wohnbereich und zwei Nebenräumen.

Das Holzhaus besticht durch seinen besonderen, rustikalen Charme und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nachdem, ob es als Wochenendhaus oder zum dauerhaften Wohnen genutzt werden soll.

6. Tiny House auf Rädern

Unser letztes Minihäuschen ist etwas ganz Besonderes, denn es ist nicht nur wirklich winzig (17 qm), sondern auch mobil: Das Tiny House Immergrün von Kollektiv Winzig steht auf Rädern und kann euch dementsprechend überall hinbegleiten.

Außerdem ist es extrem nachhaltig, denn es benötigt 90% weniger Energie und Wasser – perfekt für alle, die ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern und sich in jeglicher Hinsicht wieder mehr auf das Wesentliche konzentrieren möchten.

Welches Haus ist euer Favorit?

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!

Highlights aus unserem Magazin