Kocht ihr gerne für euch, für eure Familie oder für Freunde? Sehr schön, dann wird euch dieser Beitrag gefallen! Denn, wer will nicht auch Ordnung in der Küche haben? Egal, ob es in den Schränken oder auf den Ablageflächen ist. Wir wollen euch in diesem Ideenbuch einmal zeigen, wie ihr mit ein paar Tools schnell kochen und ganz einfach etwas mehr Ordnung halten könnt. Mit ein paar einfachen Tools, die ihr schnell online bestellen könnt, könnt ihr euch euer Leben um ein Vielfaches einfacher machen. Natürlich zeigen wir euch darüber hinaus auch, wie ein perfektes Schneidebrett aussieht, das gut zum Design eurer Küche passt und welches das Schneiden von Gemüse und Co. zum Kinderspiel macht. Also, schaut am besten gleich rein und lasst euch von unseren Ideen zum Ordnungshalten und Kochen begeistern. Für alle, die noch mehr Tipps und Tricks von unseren Interior Designern wünschen, hält homify noch viele weitere Artikel bereit. Lest z. B. gleich weiter: Praktisch, flexibel, vielseitig: Küchenrückwände aus Kunststoff.
Eine Kochinsel oder Kücheninsel ist aktuell besonders beliebt. Hier könnt ihr die Arbeitsfläche von allen Seiten aus erreichen. Offene Schränke und Regale sorgen dafür, dass ihr immer schnell auf alle eure Tools – wie z. B. Schneidebretter – zugreifen könnt.
Auch in Regalen könnt ihr vieles unterbringen und auf diese Art und Weise für Ordnung sorgen. Hier lassen sich Bretter, Schalen und vieles mehr übersichtlich aufbewahren, sodass ihr immer alles schnell zur Hand habt.
Das Schneidebrett der Marke Mezeit kann zum Schneiden von Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch und vielem mehr verwendet werden. Vier Abtropfschalen sorgen für ausreichend Platz. Sowohl die Vorder- als auch die Rückseite des Brettes können genutzt werden. Besonderheit des Schneidebrettes: Das Mezeit Holzbrett ist aus 100 % Bambus gefertigt. Dank der hygienischen Eigenschaften des Holzes ist es ideal als Schneidebrett geeignet. Zudem gilt Bambus als eine der härtesten Holzarten.
Das Schneidebrett ermöglicht ein geordnetes Arbeiten und eine gute Vorbereitung für das Zubereiten von Speisen: Die vier versenkten Auffangbehälter sorgen für sauberes und geordnetes Arbeiten. In den vier Auffangbehältern können unterschiedliche Lebensmittel gelagert werden. Toll ist auch das innovative Design: Mithilfe der integrierten Küchenreibe aus Edelstahl, die in eine Öffnung des Schneidebretts eingelassen ist, landet das Reibgut direkt im darunter liegenden Behälter.
Das Schneidebrett ist leicht zu reinigen: Mit etwas Spülmittel und lauwarmem Wasser lassen sich das Bambus-Schneidebrett, die Kunststoff-Auffangbehälter und die Reibe leicht reinigen. Tipp: Es empfiehlt sich, das Brett von Zeit zu Zeit zu ölen. Hierfür eignet sich ein gewöhnliches, kaltgepresstes Speiseöl.
Ein Schneidebrett ist in der Küche unverzichtbar. Viele Küchenplaner bieten Bretter an, die perfekt auf die Maße der Küche zugeschnitten sind. Harte Hölzer eignen sich besonders gut als ein solches Schneidebrett. Wählt die Größe, die ihr für eure persönlichen Vorlieben braucht.