Sucht ihr noch etwas Inspiration für die Gestaltung eurer Böden? Wenn ihr über die Einrichtung eurer Innenräume und insbesondere über die Fußböden für eure Räume nachdenkt, stehen euch sehr viele verschiedene Materialien sowie Ausführungen zur Auswahl. Die Wahl des richtigen Fußbodens ist jedoch gar nicht so einfach: Hausbesitzer stehen immer vor der Herausforderung, den passenden Boden zu finden. Bei der unzähligen Auswahl, die es auf dem Markt gibt, kann man auch sehr schnell den Überblick verlieren. Fragt auch ihr euch aktuell auch, welche Fußböden für welchen Raum am besten aussehen? In diesem Fall solltet ihr euch diesen Artikel zum Thema Bodenbeläge und -designs durchlesen. Wir zeigen euch viele schöne Böden sich für Badezimmer, Küchen, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer und Flure sowie andere Räume im Haus. Schaut am besten gleich nach, welche Tipps unsere Innenarchitekten und Interior Designer für euch haben. Und wenn ihr noch weitere Ideen für eure Inneneinrichtung wünscht, könnt ihr direkt weiterlesen: Großartige Deko-Ideen für weniger als 30 Euro.
Parkettböden sind warm, natürlich und widerstandsfähig. Tolle Holzböden sorgen für ein wohliges und gesundes Wohnraumklima. Die obenliegende Edelholzschicht kann dabei aus unterschiedlichen Holzarten bestehen – z. B. aus Hölzern wie Eiche, Nussbaum oder auch Buche.
Ein Boden darf sich ein Parkett nennen, wenn dieser eine Echtholznutzschicht von mindestens 2,5 Millimeter besitzt. Diese Schicht liegt i. d. R. auf einer Mittelschicht aus HDF oder aus einem anderen Holz. Die obere Nutzschicht aus Holz ist dabei ausschlaggebend für die Optik und Haltbarkeit eures Parkettbodens.
Ein dunkler Boden sieht vor allem im Wohnzimmer sehr edel aus. Mit einem Teppich wirkt jede Sitzecke noch viel gemütlicher.
Ist dieser Boden nicht ein Traum? Massivholzdielen sind sehr widerstandsfähig und belastbar.
Die modernen Böden erhalten keine gefährlichen Substanzen. Gleichzeitig sind Vinylboden deutlich fußwärmer als Laminat. In Bezug auf den Preis von Vinyl- und Designböden kommt es immer auf die Qualität und die Verarbeitung des Bodens an.
Sehr leicht zu pflegen sowie ansprechend anzusehen sind Vinyl- und Designböden. Die Böden sind in viele verschiedenen Ausführungen erhältlich und außerdem leise sowie bestens geeignet für Allergiker.
Besonders rustikal und wohnlich wirkt ein Boden aus Stein – oder aus Klinkern.
Auch Kork und andere natürliche Materialien eignet sich gut für Fußböden. Das nachwachsende Material unterstützt ein natürliches Wohnraumklima und es ist umweltfreundlich. Ferner ist Kork fußwarm sowie strapazierfähig.
Böden, die verschiedene Farben und Formen vereinen, können einen besonders schönen Charme ausstrahlen.
Durch große Bodenplatten könnt ihr einen besonders schönen Look schaffen. Probiert es aus!
Moderne Steinböden eignen sich besonders gut für Büros.
Das hier ist kein Click-Lock-Laminat. Um ein möglichst einheitliches Gesamtbild zu erzielen, empfehlen wir, die Dielen aus verschiedenen Paketen gemischt zu verlegen. Diese Platten sind selbstklebend, antistatisch, rutschfest und antibakteriell.
Die Platten sind geeignet für eine Fußbodenheizung und Feuchträume, angenehm warm und leise. Die Dielenmaße sind (L x B) 914,4 x 152,4 mm.
Ein Teppich, der zum Design der Möbel passt, sieht besonders schön aus!
Dunkle Böden passen sehr gut in große Räume und erzeugen eine tolle Raumwirkung.
Durch Muster schafft ihr ein sehr ansprechendes Ambiente in Wohnräumen.