Die kleine Oase im Alltag: Balkon und Terrasse gehören für viele Menschen zu den besonders wichtigen Orten im eigenen Zuhause. Dort genießt ihr Zeit an der frischen Luft, tankt in der Sonne Vitamin D und lasst die Gedanken schweifen. Damit Balkon und Terrasse zu wirklich harmonischen Plätzchen werden, braucht ihr passende Pflanzen. Viele Menschen behaupten von sich selbst, keinen grünen Daumen zu haben. Wenn auch ihr dazugehört, solltet ihr genau deshalb weiterlesen. Denn es gibt zahlreiche pflegeleichte Sorten für eure Balkone und Terrasse, die ohne viel Zutun prächtig gedeihen. Lest weiter und nutzt die Zeit bis zum Sommer, um eure grüne Oase mit den richtigen Pflanzen zu gestalten.
Gerade, wenn ihr mitten in der Stadt lebt, werden Balkon oder Terrasse zu Schlüsselorten in eurem Zuhause. Gestaltet dieses besondere Fleckchen auch gebührend, damit ihr dort eure Seele baumeln lassen könnt!
Euer Südbalkon wird stets mit Sonne geflutet. Viele Pflanzen lieben das Sonnenbad und brauchen außer dem sonnigen Standort nur genügend Bewässerung. Das sind zum Beispiel Lavendel und Margeriten, die außerdem für einen hübschen Farbtupfer auf dem Balkon sorgen. Daneben könnt ihr auch Petunien, Geranien oder Clematis auf eurem südlich ausgerichteten Balkon anbauen. Aber auch Erdbeeren und Tomaten machen sich hier wunderbar. Denkt daran, dass ihr all diese Pflanzen gerade im Sommer morgens und abends kräftig gießt und Erdbeeren und Tomaten ab und zu Dünger gönnt. Dann bleiben euch diese Pflanzen lange erhalten!
Euer Balkon oder eure Terrasse zeigt nach Norden und liegt daher eher schattig? Wählt Pflanzen aus, die es außerhalb der Sonne gemütlicher finden. Dazu zählen zum Beispiel Begonien, der Buchsbaum, Hortensien oder Fuchsien. All diese Pflanzen halten es auch ohne viel Sonneneinstrahlung aus und brauchen generell wenig Pflege.
Blühende Pflanzen machen sich super in vertikalen Pflanzkästen wie im Bild oben. Sie sehen schick und schlicht aus und passen sich an jeden Balkon- oder Terrassenstil an. Ihr könnt die Pflanzkästen so setzen, wie es euch gefällt und die Blühpflanzen darin ranken sich schön über die Kästen hinaus.
Ihr fragt euch, was im Winter zu tun ist und welche Pflanzen winterhart sind? In diesem Ideenbuch geben wir euch Tipps zum Winter auf dem Balkon.