Der Traum vom Eigenheim – Der Ablauf eines Bauvorhabens

Christine Bauer Christine Bauer
EA20230309-673, Press profile homify Press profile homify Abstellraum
Loading admin actions …

Nach der Idee vom Hausbau folgt die Umsetzungsphase. Hier ist Geduld gefragt, denn ehe der Grundstein gesetzt und mit dem Bauvorhaben begonnen wird, stehen einige wichtige Vorbereitungen auf der Agenda. Wer hier mit Sachverstand vorgeht und sich für einen guten Baupartner entscheidet, kann zeitnah einziehen und muss sich nicht um Probleme beim Bau sorgen.


Fertighaus oder Massivhaus? Ein Trend zeichnet sich ab

SEO Galaxy - scanhaus.de EA20230309-673 Press profile homify Abstellraum Kabel, Symbol, Elektrisches Blau, Kabel, Elektronikzubehör, Schriftart, Stromversorgung, Modisches Accessoire

Man kann einen Fertighaus Bungalow bauen und auf diesem Weg viel Zeit sparen. Dass der Bungalow seit einigen Jahren im Trend ist, liegt aber nicht allein an der schnellen Errichtung als Fertighaus. Vielmehr denken Bauherrenfamilien voraus und entscheiden sich für ein barrierefreies Haus, das sie bis ins hohe Alter bewohnen können. Auch wenn der Fertighausbau schneller steht, unterscheidet sich der Ablauf des Bauvorhabens nicht wirklich vom Massivbau. Am Anfang steht die Planung und Realisierung der Finanzierung. Hat man sich in diesem Punkt abgesichert, kann mit der Planung, der Genehmigungseinholung, dem Rohbau und dem Innenausbau begonnen werden. Ein enormer Vorteil bei Fertighäusern beruht auf der Tatsache, dass die Bauteile im Werk produziert und vor Ort nur gestellt und verbunden werden.

Ein reibungsloser Ablauf des Bauvorhabens ist essenziell

SEO Galaxy - scanhaus.de EA20230309-673 Press profile homify Abstellraum Anlage, Himmel, Gebäude, Grundstück, Urban design, Baum, Gras, Wohngebiet, Landschaft, Fassade

Ein Haus baut man meistens nur einmal und es ist für die meisten Bauherrenfamilien die teuerste Investition ihres bisherigen Lebens. Umso wichtiger ist es, einen rechtssicheren Bauvertrag zu unterzeichnen. Die meisten Fehler werden bereits vor dem Bau gemacht, wissen Experten. Damit der Traum vom Eigenheim nicht in einem Albtraum endet, müssen sowohl der Bauherr als auch der Baupartner konkret werden. Erst wenn alle vereinbarten Leistungen, Zeiträume und Kosten geklärt sind, sollte ein Bauvertrag unterzeichnet werden. Das wiederum führt dazu, dass die Bauherrenfamilie zuerst die Finanzierung klären und sich Gedanken um den Bauumfang (Haus- und Grundstücksgröße, Ausstattung, Lage, Baupartner) machen muss. Wer zu schnell in die eigenen vier Wände ziehen möchte, tendiert zu voreiligen und oftmals nicht guten Entscheidungen. Das ist vermeidbar, wenn man sich den Fertighausanbieter oder die Baufirma mit Bedacht und anhand der Erfahrungen anderer Bauherrenfamilien aussucht.

Visualisierung als wichtiger Punkt in der Planungsphase

SEO Galaxy - scanhaus.de EA20230309-673 Press profile homify Abstellraum

Sicherlich können sich manche Bauherren anhand einer Zeichnung vorstellen, wie ihr Eigenheim nach der Fertigstellung und dem Innenausbau aussehen kann. Doch die Gabe der Visualisierung sollte nicht vorausgesetzt werden. Immer mehr renommierte Hausbaufirmen bieten daher die Möglichkeit des virtuellen Rundgangs an. Der Vorteil hierbei ist, dass man Planungsfehler vermeiden und ein Gefühl für sein zukünftiges Zuhause entwickeln kann. Die dreidimensionale Darstellung erzeugt Emotionen, die eine Bauzeichnung nicht bewirken kann. Fühlt man sich virtuell in seinem neuen Haus wohl, kann der eigentliche Bau beginnen. Die Bodenplatte oder der Keller, die Seitenwände, das Dach und die Fenster werden im Fertigbau nun relativ schnell errichtet und wenige Tage später steht das Haus im Rohbau. Nun kommt der Innenausbau der Räume, deren Größe und Form man bereits in der Planungsphase bestimmt und erlebt hat.

Fazit: Alle Bauvorhaben laufen zum Großteil nach dem gleichen Prinzip ab. Die Finanzierung muss geklärt und gesichert werden, ehe man das Haus mit einem sorgfältig ausgewählten Baupartner plant. Dann wird terminiert und mit dem eigentlichen Bau auf dem Grundstück begonnen. Kostenfallen sind mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit vermeidbar.

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!

Highlights aus unserem Magazin