So oft solltet ihr Bettwäsche und Co. waschend und weitere Tipps

Denise Schopen Denise Schopen
Schlafzimmer mit Schminkplatz, Decor Club Decor Club Hauptschlafzimmer
Loading admin actions …

Zu einer erholsamen Nachtruhe trägt eine angenehme Bettäsche einen großen Teil bei. Wer lässt sich nicht gerne in die Kissen und Decken sinken? Jetzt stellt sich auch sofort die Frage: Wie oft sollen die Bettwäsche und die Kissen im Bett gewaschen werden? Wie oft sollte man seine Matratze reinigen und wie geht das am besten? Wie wichtig ist das Reinigen von Vorhängen, von Teppichen und von weiteren Textilien im Schlafzimmer? In diesem Ideenbuch wollen wir euch ein paar Tipps rund um die Reinigung verschiedener Textilien in eurem Schlafzimmer geben. Außerdem erhaltet ihr wie immer ein paar ansprechende Gestaltungs- und Design-Ideen, wie ihr euer Schlafzimmer schön einrichten und dekorieren könnt. Unsere Interior Designer haben sich wie immer größte Mühe gegeben, euch tolle Ideen zusammenzutragen. Für alle, die noch mehr Ideen suchen: Bei homify findet ihr noch viele weitere Artikel rund um das Thema Innenraumgestaltung. Lest z. B. auch: Freistehende Badewanne: Der Interior-Trend mit Wohlfühlcharakter.

Achtung vor Milben

Im Bett befinden sich zahlreiche Milben. Die kleinen und für uns nicht sichtbaren Spinnentiere lieben Wärme sowie Feuchtigkeit. Beides finden sie in unserem Bett vor, denn im Schlaf schwitzen wir und geben so Feuchtigkeit ab. In kurzer Zeit befinden sich in unserem Bett, in unseren Kissen und in der Matratze also zahlreiche Milben, tote Milben und Kot der Tiere. Für Hausstaubmilbenallergiker sind die Folgen sofort zu bemerken. Sie klagen über juckende Augen, Niesen, Schnupfen, Husten und im schlimmsten Fall auch über Atemnot. Es muss also gehandelt werden!

Bettwäsche wechseln und waschen

Moritzstrasse Marc Romero Hauptschlafzimmer Eigentum, Anlage, Kompfort, Innenarchitektur, Holz, Boden, Kopfkissen, Bodenbelag, Rechteck, Immobilie

Wenn ihr eure Bettwäsche alle 2 Wochen – und wenn ihr stark schwitzt jede Woche – wechselt, so habt ihr gute Chancen, die Milben in eurem Bett in Schach zu halten. Wascht die Bettwäsche in der Waschmaschine und lasst sie gut trocknen, bevor ihr sie wieder bezieht. Wascht Bettwäsche bei 60 Grad, um die Milben abzutöten. Alternativ streben die Tiere beim Schockfrosten auch ab.

Bettwäsche lüften

Neben dem Waschen der Bettwäsche ist es auch wichtig, seine Bettwäsche regelmäßig gut zu lüften. Das sorgt zusätzlich für Frische.

Matratze 2 Mal im Jahr reinigen

Schlafzimmer mit Schminkplatz Decor Club Hauptschlafzimmer Möbel, Kompfort, Gebäude, Holz, Haus, Die Architektur, Bettrahmen, Innenarchitektur, Grau, Boden

Eure Matratze und den Matratzenbezug könnt ihr 2 Mal im Jahr reinigen. Saugt die Matratze ab und wendet sie. Den Matratzenbezug könnt ihr oft auch waschen. Nach etwa 7 Jahren sind in der Matratze so viele Milben und Milbenkot, dass sie aussortiert werden sollte.

Das Material der Bettwäsche

Ob ihr Baumwolle, Seide oder andere Materialien für eure Bettwäsche wählt, ist immer eine individuelle Entscheidung. Interessant ist jedoch, dass Seide milbenabweisend wirkt. Wenn ihr Allergiker seid, kann es sich daher lohnen, auf Seidenbettwäsche zurückzugreifen.

Pflegetipp: Reißverschlüsse zuziehen

Zieht immer die Reißverschlüsse eurer Bettwäsche und Kissen zu. Auf diese Weise schützt ihr euch vor Kratzern und dem Verrutschen der Bettwäsche.

Und jetzt: Entspannen!

Jetzt, wo ihr wisst, wie man die Bettwäsche sauber hält, könnt ihr euch gemütlich in euer Bett kuscheln.

Wie oft wechselt ihr eure Bettwäsche?

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!

Highlights aus unserem Magazin