Malerarbeiten vom Profi: schnell, unkompliziert und hochwertig

Werbung
Sabine Neumann Sabine Neumann
Painters of Metro Detroit, Painters of Metro Detroit Painters of Metro Detroit Ankleidezimmer im Landhausstil
Loading admin actions …

Das Streichen und Tapezieren von Wänden gehört zu den Sanierungsarbeiten, die Laien gerne selbst übernehmen, anstatt einen Profi zu beauftragen. Prinzipiell ist auch nichts dagegen einzuwenden, dass man selbst Hand anlegen und Kosten sparen möchte, aber gerade, wenn es sich um umfassendere oder kompliziertere Projekte handelt, tut man oft gut daran, doch lieber Fachleute ins Boot zu holen, bevor die DIY-Malerarbeiten enttäuschend enden. Wir zeigen euch heute die Vorteile, die ihr habt, wenn ihr einen professionellen Malerbetrieb beauftragt, die Kosten, die dabei auf euch zukommen und Möglichkeiten, wie ihr gute und günstige Maler finden könnt.

Malerarbeiten aus professioneller Hand: eure Vorteile

Jeder von uns, der schon einmal selbst den Pinsel und die Farbrolle geschwungen hat, um eine oder mehrere Wände zu streichen, kennt die Probleme, die sich einem in den Weg stellen: Selbst nach der dritten Schicht gibt es immer noch Unebenheiten oder uneinheitliche Streifen, Fußleisten, Türrahmen oder Steckdosen bekommen trotz aller Vorsicht Farbkleckse ab und irgendwie will das dunkle Blau der Mietwohnungswand einfach nicht unter dem neu aufgetragenen Weiß verschwinden. Solche Enttäuschungen und Schwierigkeiten könnt ihr euch ersparen, indem ihr euren Auftrag in qualifizierte Hände gebt. Lehnt euch zurück und lasst die Profis ran, die das Projekt im Handumdrehen und mit viel Erfahrung und Expertise umsetzen – mit einem langfristig überzeugenden Ergebnis. Auch die Zeitersparnis ist ein wesentlicher Faktor, denn wer hat als Laie schon die Zeit und die Muße, stundenlang Wände zu streichen? Ein weiterer Vorteil: Professionelle Maler übernehmen nicht nur die Umsetzung, sondern auch die gestalterische und technische Beratung zu eurem Projekt und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite, was eventuelle Besonderheiten und Schwierigkeiten angeht. Und: Ihr müsst zwar Geld für die Leistung des Profis ausgeben, habt aber keine Extrakosten für Werkzeuge und Materialien.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Apropos Kosten: Natürlich werdet ihr euch jetzt fragen, was ihr für die Leistung eines professionellen Malers und Tapezierers bezahlen müsst. Generell sei gesagt: Die Kosten richten sich nach dem Umfang und der Art des Auftrags. Darüber hinaus gibt es regionale Unterschiede. So sind Handwerkerleistungen in städtischen Regionen meist ein wenig teurer als auf dem Land. Dafür kann es sein, dass ihr in dünn besiedelten Gegenden mehr für die (längere) Anfahrt zahlen müsst. Grob gesagt beträgt ein Stundenlohn für einen professionellen Maler in etwa 60 bis 75 Euro und Malerarbeiten schlagen mit ungefähr fünf bis zehn Euro pro Quadratmeter zu Buche. Denkt daran, dass darüber hinaus noch Extrakosten auf euch zukommen können, wie zum Beispiel die Kosten für die Farbe und das Material, den Aufbau eines Gerüsts oder Abdeckungs- und Ausbesserungsarbeiten. Manchmal lohnt es sich auch, die vorbereitenden Arbeiten selbst durchzuführen, um Geld zu sparen. Wichtig: Lasst euch für eure Malerarbeiten unbedingt im Vorfeld einen Kostenvoranschlag erstellen und achtet darauf, dass alle Steuern und Gebühren enthalten sind. Es empfiehlt sich, verschiedene Kostenvoranschläge zu vergleichen, um den günstigsten Maler zu finden.

Gute und günstige Maler finden

Und worauf sollte man noch achten, wenn man einen professionellen Malerbetrieb beauftragen möchte? Natürlich muss das entsprechende Knowhow vorhanden sein. So muss der Profi über Kenntnisse zu verschiedenen Techniken des Streichens und des Malens verfügen, über die unterschiedlichsten Anstriche und Untergründe Bescheid wissen und euch zur Farbauswahl beraten können. Qualitätsmerkmale wie Zulassungen und Qualifikationen, Kundenbewertungen, eine transparente Preisgestaltung, Zuverlässigkeit und eine gute Erreichbarkeit sind das A und O. Und wie findet man nun möglichst schnell den perfekten Maler in der Nähe? Auf Portalen wie MyHammer bekommt ihr eine große Auswahl an qualifizierten und geprüften Malerbetrieben samt Kundenrezensionen und Portfolios und könnt euch sicher sein, dass ihr schnell und unkompliziert kostenlose und unverbindliche Angebote erhaltet.
Wie sind eure Erfahrungen mit DIY-Malerarbeiten vs. Profi-Arbeiten?

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!

Highlights aus unserem Magazin