Die Entscheidung zwischen einer Dusche und einer Badewanne hängt von persönlichen Vorlieben, Bedürfnissen und Umständen ab. In diesem Ideenbuch beleuchten unsere Interior Designer ein paar Faktoren, die euch bei der Entscheidung helfen können. Aber beim Betrachten der Gründe wird klar: Eine Badewanne bietet die Möglichkeit, sich in warmem Wasser einzutauchen und zu entspannen. Das warme Wasser kann helfen, Stress abzubauen und die Muskeln zu entspannen. Ein Bad ermöglicht es zudem, den gesamten Körper einzutauchen und gründlich zu reinigen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn ihr Schmutz oder Schweiß nach einem anstrengenden Tag entfernen möchtet. Eine Badewanne kann therapeutische Vorteile bieten, insbesondere bei bestimmten gesundheitlichen Bedingungen wie Muskelverspannungen, Arthritis oder Rückenschmerzen. Das warme Wasser und die Auftriebskraft können zur Linderung von Schmerzen und zur Förderung der Durchblutung beitragen. Außerdem bietet eine Badewanne einen privaten Raum, in dem ihr euch zurückziehen und Zeit für sich selbst nehmen könnt. Eine schön gestaltete Badewanne kann das Badezimmer optisch aufwerten und eine luxuriöse Atmosphäre schaffen. Sie kann ein Blickfang sein und dem Raum einen Hauch von Eleganz verleihen. Letztendlich hängt die Entscheidung für oder gegen eine Badewanne von persönlichen Vorlieben, Bedürfnissen und Umständen ab. Schauen wir uns aber in diesem Artikel an, was gegen eine Badewanne spricht. Wer mehr über eine moderne Badezimmergestaltung erfahren möchte, liest z. B. hier weiter: 7 Ideen, wie du ein fensterloses Bad heller gestalten kannst.
In Bezug auf die Badgestaltung muss man sich einige Gedanken machen. Eine Badewanne benötigt im Vergleich zu einer Dusche z. B. deutlich mehr Wasser. Wenn ihr umweltbewusst handeln und Wasser sparen möchtet, ist eine Dusche aus diesem Grund die bessere Wahl. Natürlich hängt die Wasserersparnis auch von der Länge eurer Dusche ab. Eine Wasserersparnis trägt auch zu geringeren Energie- und Wasserkosten bei. Eine Dusche kann sich entsprechend als günstigere Alternative zur Badewanne herausstellen.
Bäder werden tendenziell kleiner. Eine Badewanne nimmt viel Platz im Badezimmer ein und kann in kleinen Räumen zu einer Einschränkung führen. Wenn der verfügbare Platz begrenzt ist, könnte es sinnvoller sein, auf eine Dusche umzusteigen, die weniger Platz benötigt.
Das Einlassen einer Badewanne dauert länger als das Duschen. Wenn ihr wenig Zeit habt oder es eilig habt, kann eine schnelle Dusche effizienter sein.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder für ältere Menschen kann das Ein- und Aussteigen aus einer Badewanne schwierig sein. Eine barrierefreie Dusche mit ebenerdigem Einstieg kann in solchen Fällen eine sicherere Option sein. Ein Badewannenlift oder Einstieg können eine Alternative sein zu einer Dusche für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Eine Badewanne erfordert eine regelmäßige Reinigung und Pflege, um Schimmelbildung und Ablagerungen zu vermeiden. Eine Dusche ist in der Regel einfacher zu reinigen und zu warten.
Mit diesem schönen Regal sorgt ihr für Ordnung in der Dusche oder in der Nähe der Badewanne.