Mach dein Haus fit für den Herbst mit diesen 7 Tipps!

Denise Schopen Denise Schopen
Vertikale Design Heizkörper, BestHeating Deutschland BestHeating Deutschland Moderne Küchen Weiß
Loading admin actions …

Es gibt mehrere Gründe, warum es sinnvoll ist, sein Haus fit für den Herbst zu machen: Der Herbst bringt oft kühlere Temperaturen mit sich, und es ist wichtig, dass das Haus gut isoliert ist, um Energie zu sparen und die Heizkosten niedrig zu halten. Das Überprüfen von Fenstern und Türen auf undichte Stellen und das Abdichten von Rissen kann helfen, den Wärmeverlust zu minimieren. Der Herbst ist außerdem oft eine Zeit mit vermehrtem Regen und Stürmen. Es ist wichtig, das Dach und die Regenrinnen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind und das Wasser ordnungsgemäß abfließen kann. Das Entfernen von Laub und anderen Ablagerungen von den Dachrinnen kann verhindern, dass sie verstopfen und zu Wasserschäden führen. Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen, und es ist wichtig, dass sie nicht in den Regenrinnen oder auf den Gehwegen liegen bleiben. Das Entfernen von Laub von den Gehwegen und dem Garten kann Stolperfallen vermeiden und die Drainage verbessern. Mit dem Herbst kommen auch kürzere Tage und längere Nächte auf uns zu. Es ist wichtig, dass die Außenbeleuchtung gut funktioniert, um die Sicherheit zu gewährleisten und Einbrecher abzuschrecken. Das Austauschen von Glühbirnen und das Reinigen von Lampenschirmen kann helfen, die Helligkeit zu verbessern. Unsere Experten für Haus und Garten haben euch in diesem Ideenbuch 7 wichtige Tipps für den Herbst zusammengestellt. Lest auch hier weiter, wie ihr von Metallmöbeln im Herbst profitieren könnt.

1 – Die Heizung überprüfen

Überprüft eure Heizung: Stellt sicher, dass eure Heizung ordnungsgemäß funktioniert, bevor die tiefen Temperaturen eintreffen. Reinigt oder ersetzt die Filter und lasst die Heizung von einem Fachmann warten, um eine effiziente und sichere Nutzung zu gewährleisten.

2 – Isoliert eure Fenster und Türen

Isoliert Fenster und Türen: Überprüft, ob es undichte Stellen an euren Fenstern und Türen gibt und dichtet diese ab. Das verhindert den Wärmeverlust und spart Energie. Ihr könnt Dichtungen oder Isolierstreifen verwenden, um Lücken zu schließen.

3 – Reinigt eure Regenrinne

Reinigt die Regenrinnen: Entfernt Laub und andere Ablagerungen aus den Regenrinnen, um Verstopfungen zu vermeiden. Dadurch wird sichergestellt, dass das Wasser ordnungsgemäß abfließen kann und keine Schäden an eurem Dach oder Fundament verursacht.

4 – Überprüft euer Dach

Überprüft das Dach: Schaut euch das Dach an und sucht beschädigte oder lose Ziegel, Risse oder undichte Stellen. Repariert diese Probleme rechtzeitig, um Wasserschäden zu vermeiden. Wenn ihr unsicher seid, könnt ihr einen Fachmann hinzuziehen.

5 – Schneidet Bäume und Sträucher

Bereitet den Garten vor: Schneidet Bäume und Sträucher zurück, um Schäden durch herabfallende Äste während starker Winde zu vermeiden. Entfernt Laub und andere Ablagerungen von den Gehwegen und Rasenflächen, um Stolperfallen zu vermeiden und die Drainage zu verbessern.

6 – Überprüft eure Außenbeleuchtung

Überprüft die Außenbeleuchtung: Da die Tage kürzer werden, ist es wichtig, dass eure Außenbeleuchtung gut funktioniert. Ersetzt defekte Glühbirnen und reinigt Lampenschirme, um eine ausreichende Beleuchtung zu gewährleisten und die Sicherheit zu verbessern.

7 – Kuschelt euch ein

Eine warme Decke wie diese sorgt dafür, dass euer Haus so richtig gemütlich ist. Außerdem bringt sie ein schönes Flair in eure Wohnräume.

Welche Arbeiten fallen bei euch vor dem Herbst an?

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!

Highlights aus unserem Magazin