Türkische Deko-Kultur: 5 tolle Ideen

Denise Schopen Denise Schopen
Orientteppich: ein edles Highlight für jedes Zuhause, Teppichhaus Sami Teppichhaus Sami Minimalistische Wohnzimmer
Loading admin actions …

Habt ihr Lust auf ein türkisches Design in eurem Zuhause? Typisch für türkisches Wohn-Dekor sind warme Farben wie Rot, Orange und Gold. Traditionelle türkische Muster wie der Ikat-Druck und der Osmanische Stil werden oft in Textilien wie Teppichen, Kissen und Vorhängen verwendet. Türkische Wohnungen sind oft mit handgefertigten Keramikfliesen, Mosaiken und Holzmöbeln dekoriert. Auch orientalische Lampen und Laternen sind beliebte Dekorationsgegenstände. Türkische Wohnungen sind oft gemütlich und einladend gestaltet, mit vielen Kissen, Teppichen und Vorhängen, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. In diesem Ideenbuch zeigen euch unsere Interior Designer, wie ihr mehr türkisches Flair in eure Wohnräume bringen könnt. Wir sind gespannt, welche Ideen ihr in eurem Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad oder in anderen Räumen wählt. Wer noch mehr lesen möchte, findet hier weitere Wohn-Ideen: Vielseitige Beleuchtungsideen für euren Vorgarten und Eingangsbereich.

Goldene Details

Die Verwendung von goldenen Farben in der Inneneinrichtung kann verschiedene Vorteile haben. Goldene Farben verleihen einem Raum ein luxuriöses und elegantes Ambiente. Sie strahlen Wärme und Opulenz aus und können einen Hauch von Glamour verleihen. Gold kann dazu beitragen, bestimmte Details oder architektonische Elemente hervorzuheben. Gold kann als Akzentfarbe verwendet werden, um bestimmte Bereiche oder Objekte in einem Raum in den Vordergrund zu stellen. Außerdem hat die Farbe die Eigenschaft, Licht zu reflektieren und zu verstärken. Dadurch könnt ihr einen Raum heller und lebendiger wirken lassen.

Deko-Accesoires im türkischen Stil

Die Fatima-Hand oder auch Hamsa-Hand ist ein Symbol, das in verschiedenen Kulturen des Nahen Ostens verbreitet ist. Es ist nach Fatima, der Tochter des Propheten Mohammed, benannt. Die Hand wird oft als Schutzsymbol angesehen und soll vor dem bösen Blick und negativen Energien schützen. Sie besteht aus einer offenen Hand mit einem Auge in der Mitte oder einem anderen Symbol, wie beispielsweise einem Fisch oder einem Baum des Lebens. Die Fatima-Hand wird oft als Schmuckstück getragen oder als Dekoration verwendet.

Teppich im orientalischen Stil

Türkische Teppiche haben eine lange Tradition und sind weltweit für ihre hohe Qualität und kunstvolle Gestaltung bekannt. Sie werden oft als Kunstwerke angesehen und sind ein wichtiger Bestandteil der türkischen Kultur. Türkische Teppiche werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Wolle, Seide und Baumwolle. Sie zeichnen sich durch ihre dichte Knüpfung und die Verwendung von traditionellen Mustern und Motiven aus.

Große Teppiche im türkischen Stil

Typische Teppiche im türkischen Stil gibt es in allen Größen und Farben. Auch für größere Räume gibt es tolle Teppiche im türkischen Stil.

Türkische Kissenbezüge

Bunte Kissenbezüge im türkischen Stil verwandeln jedes Bett, jedes Sofa und sogar jeden Raum sofort. Ein tolles Rot, Gelb, Orange und Braun sorgen für eine angenehme Wärme in eurem Wohnraum. Probiert es aus und lasst euch von der Wirkung überraschen.

Welche türkischen Deko-Ideen habt ihr?

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!

Highlights aus unserem Magazin