Das Wohnzimmer Karl Kaffenberger Architektur | Einrichtung Moderne Wohnzimmer

Inneneinrichtung

Inneneinrichtung

Deine Inneneinrichtung sollte deinen ganz persönlichen Geschmack widerspiegeln. Die besten Ideen und neuesten Trends zur Inneneinrichtung findest du hier bei homify.
Deine Inneneinrichtung sollte deinen ganz persönlichen Geschmack widerspiegeln. Die besten Ideen und neuesten Trends zur Inneneinrichtung findest du hier bei homify.

Wenn du dabei bist ein Haus zu bauen und deiner Wohnung einen neuen Look zu verpassen, dann lass dich mit homify zum Thema Inneneinrichtung inspirieren. Wir haben tolle Fotos, Ideen und die unterschiedlichsten Stile für dich im Überblick.

Wo finde ich Einrichtungsideen?

Inspiration und Ideen zum Thema Inneneinrichtung findest du ganz einfach und schnell hier bei homify. Die Welt des Interior Design ist groß und wir haben die neuesten Trends, aufregende Farbkompositionen und stilvolle Möbel für dich zusammengestellt. Nimm dir einfach etwas Zeit und stöbere durch unsere Webseite. Hier findest du mit Sicherheit nicht nur eine Idee, die sich für dein Zuhause eignen würde. Egal ob du dabei bist ein komplettes Haus von Grund auf neu einzurichten oder einfach etwas frischen Wind in deine vier Wände bringen möchtest, bei uns findest du zu jedem Stil die passenden Einrichtungsideen. Gefällt dir etwas ganz besonders gut, dann speichere es doch einfach in deinem ganz persönlichen Ideenbuch ab. So hast du jederzeit schnellen Zugriff auf deine Favoriten und am Ende einen guten Überblick, wie deine ideale Inneneinrichtung aussehen soll. Wenn du dich von persönlich von Einrichtungsideen oder einem bestimmten Möbel Design überzeugen möchtest, dann geh doch beim nächsten Einkaufsbummel einfach mal in ein Fachgeschäft oder fahre direkt in ein großes Möbelhaus, um dir verschiedene Möbel und Dekoideen vor Ort anzusehen. In Interior Design Geschäften wirst du immer gut und gerne zu den einzelnen Stücken beraten und kannst dir außerdem einen Überblick verschaffen, was die Kosten der Möbel und Accessoires angeht. Auch bei Freunden und Bekannten zu Hause wartet Inspiration auf dich. Lass dich einfach von deinem Umfeld inspirieren. Vielleicht haben deine Freunde ja auch den ein oder anderen Tipp für dich, wo sie ihre Inneneinrichtung her haben.

Auf was muss ich bei meiner Inneneinrichtung achten?

Grundsätzlich sollte die Inneneinrichtung natürlich deinem Geschmack entsprechen. Am wichtigsten ist es, dass du dich in deinem Zuhause wohl fühlst. Wenn du mit deinem Partner oder deiner Familie zusammenlebst, dann solltet ihr euch gemeinsam an das Projekt Inneneinrichtung machen, sodass am Ende alle glücklich sind und sich gerne in den einzelnen Zimmern aufhalten. Wenn du dabei bist verschiedene Zimmer einzurichten, dann achte darauf, dass die Inneneinrichtung stimmig ist und in deinem gesamten Zuhause ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Natürlich kannst du trotzdem in jedem Zimmer ein anderes Farbkonzept umsetzen und verschiedene Stilrichtungen ausleben, doch im Allgemeinen sollte es zumindest in den Grundzügen zusammenpassen. Bei großen Anschaffungen, wie einem Sofa, einem großen Esstisch und auch der Küche lohnt es sich, sich lange darüber Gedanken zu machen. Exzentrische Sofas und knallbunte Küchen mögen vielleicht im Trend liegen, doch du solltest dich für etwas entscheiden, von dem du dir sicher bist, dass es dir auch in 5-10 Jahren noch gefallen wird. Anschaffungen dieser Größe sind nicht unbedingt billig und du solltest lange Freude davon haben. Es wäre schließlich Schade und kostet zudem viel Geld und Energie, wenn du alle paar Jahre eine neue Inneneinrichtung brauchst. Auch die Qualität der einzelnen Stücke, gerade der Möbel, die häufig genutzt werden, wie zum Beispiel Esstisch, Stühle und auch das Bett, sollte hochwertig sein.

Wie beginne ich am besten mit der Inneneinrichtung?

Am Anfang ist es immer eine gute Idee sich einen detaillierten Plan von all den Möbeln und Einrichtungsstücken zu machen, die du für dein Zuhause benötigst. Anschließend solltest du dir ein Budget festsetzen und dieses Budget auf die einzelnen Möbel aufteilen. Eine Couch wird mehr kosten als ein Beistelltisch und ein Bett mehr als eine Kommode. Recherchiere am besten vorab in welchem Rahmen sich deine Designfavoriten bewegen und setze somit anschließend das Budget fest. Auch unterschiedliche Stile spielen dabei eine Rolle. Antike Interior Design Stücke sind oft sehr kostspielig, wohingegen moderne Möbel manchmal günstiger sein können, als du vielleicht denkst. Egal ob du also ein Haus oder ein Zimmer einrichten möchtest, ein guter Plan ist immer von Vorteil. Anschließend kannst du ganz einfach nach Priorität vorgehen. Dies geht meistens von groß nach klein. Wenn es also um die Inneneinrichtung im Schlafzimmer geht, dann ist es ratsam als erstes Bett, Kleiderschrank und Nachttisch zu kaufen. Nach und nach kannst du kleinere Details ergänzen und vielleicht noch eine Kommode, tolle Vorhänge oder einen ausgefallenen Ohrensessel hinzufügen. Achte jedoch darauf, dass der Platz zwar gut genutzt wird, das Zimmer jedoch nicht zu voll gestellt wirkt. Es sollte immer genügend Bewegungsfreiheit gewährleistet sein. Ein vollgestopftes Zimmer wirkt schnell klein und ungemütlich. Wenn du nur kleinere Zimmer zur Verfügung hast, dann kannst du diese mit der richtigen Inneneinrichtung größer wirken lassen. Der Trick hier ist es sich auf das wesentliche zu konzentrieren, mit hellen Farben zu arbeiten und Spiegel an den Wänden anzubringen.

Welcher Einrichtungsstil passt zu mir?

Welcher Stil am besten zu dir und deinem Zuhause passt, hängt selbstverständlich ganz von deinem persönlichen Geschmack ab. Wenn du eher der handwerklich begabte Typ bist, kannst du auch viel selbst machen und vielleicht ein paar deiner Möbel den angesagten Shabby Chic Look verpassen. Der verspielte Mix aus Omas Möbeln und romantischen Verzierungen ist ein echter Hingucker und gerade sehr beliebt. Im Kontrast dazu steht der Industrial Look, bei dem gerne rohe Backsteinwände und Möbel aus Stahl zum Einsatz kommen. Ob minimalistisch, extravagant, klassisch elegant oder im naturverbundenen Skandinavischen Look, die Inneneinrichtung für dein Zuhause bleibt dir selbst überlassen. Wenn du einen bestimmten Stil verfolgst, ist es schön, wenn sich dieser durch das gesamte Zuhause zieht. Hier und da ein paar Dekoelemente können dabei schon viel ausmachen. Um heraus zu finden welcher Stil dir am ehesten zusagt und welche Art von Interior Design sich für dein Zuhause eignet, stöbere einfach auf der Webseite von homify herum und lass dich dort zu den unterschiedlichen Stilen inspirieren. Bei kleinen Räumen eignet sich, wie bereits erwähnt, eher die minimalistische Variante, wohingegen du dich bei großen Zimmern mit hohen Wänden auch gerne mal opulent austoben kannst. Am wichtigsten ist, dass du dich wohlfühlst und ein gemütliches Ambiente entsteht, in das man gerne nach Hause kommt.

Welche Experten können mir mit meiner Inneneinrichtung helfen?

Wenn dich das Thema Inneneinrichtung etwas überfordert oder du einfach gerne ein paar professionelle Meinungen und Vorschläge dazu hören möchtest, dann kannst du dich natürlich auch einfach an einen Experten wenden. Einrichtungsberater und Designer können dir die neuesten Einrichtungsideen näher bringen und mit dir zusammen das perfekte Konzept für dein Zuhause entwickeln. Wenn du dich mit einem Experten triffst, ist es hilfreich, bereits ein paar Ideen und vor allem auch ein ungefähres Budget mit zu bringen. So können sie sich eher daran orientieren was dir gefällt. Sammle also einfach ein paar Inneneinrichtungsfotos, bring Magazine mit, die dir gefallen und vielleicht sogar Farbbeispiele oder Stoffmuster, die dir besonders zusagen. Zusammen könnt ihr dann Zimmer für Zimmer den perfekten Stil für dein Zuhause finden.

Benötigen Sie Hilfe mit einem Projekt?
Beschreiben Sie Ihr Projekt und wir finden den richtigen Experten für Sie!