Unsere Architekturexperten von Müllers Büro in Berlin spezialisieren sich seit 1995 auf Niedrigenergie- und Passivhäuser. Die Expertise reicht dabei vom Einfamilienhaus bis zum mehrgeschossigen Wohnungsbau, vom Massiv- bis zum Holzrahmenbau, mit dem…
Lange Zeit waren sie eher ein Nischenprodukt unter den Heizungen, inzwischen liegen sie voll im Trend und sind spätestens seit Robert Habecks geplantem Heizgesetz in aller Munde: Wärmepumpen Wenn ihr euch für eine Wärmepumpe entscheidet, setzt ihr d…
Eine Sache, die einem sofort in den Sinn kommt, wenn man an Portugal denkt, sind die wunderschönen Keramikfliesen, die die Fassaden von teilweise jahrhundertealten Gebäuden schmücken.
Öffentliche Funktionsgebäude wie zum Beispiel Schulen, Gemeindehäuser oder auch Feuerwehrhäuser zu entwerfen, bringt hohe Ansprüche an die Architekten mit sich. Schließlich soll das Ergebnis nicht nur perfekt seine Funktion erfüllen, sondern darüber…
Visionäre Architektur, innovative Produkte, nachhaltige Kommunikation: Bei den ICONIC AWARDS werden die Besten der Besten ausgezeichnet, die neue Impulse in den Bereichen Architecture, Concept, Communication, Interior und Product setzen.
Heute stellen wir euch ein Wohnkonzept der besonderen Art vor. Die Initiative grund-genug in Vorarlberg ist eine Plattform für gemeinschaftliche Wohnprojekte, die vor der Ausgangssituation entstanden ist, dass in der Region Baugrund schwer zu bekomme…
Das Thema Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde. Auch beim Bauen stehen Aspekte wie Umweltschutz, Ressourcenschonung und die Nutzung ökologischer Materialien ganz oben auf der Liste von Architekt*innen und Bauherr*innen.
Heute geht es bei uns um das Thema nachhaltige Architektur: Bei der nachhaltigen Architektur handelt es sich um ein Konzept, das sich auf die Gestaltung von Häusern bezieht, die so konzipiert ist, dass die Auswirkungen auf die Umwelt niedrig sind.
Das Thema Energiesparen ist derzeit in aller Munde, und die meisten von uns versuchen, im Alltag und im Haushalt so sparsam wie möglich mit Energie umzugehen. Einfache und vergleichsweise kleine Maßnahmen wie Elektrogeräte ganz auszuschalten, beim Ko…
Stein auf Stein, Holz auf Holz, fertig ist das Häuschen? Im Kinderreim mag es tatsächlich so einfach klingen. In der baulichen Praxis gibt es jedoch deutlich mehr Möglichkeiten, um ein Gebäude aus unterschiedlichsten Materialien zusammenzusetzen – zu…