Die Spezialität von IXDS ist es Menschen zusammenzubringen, um unternehmens- und fächerübergreifende Diskussionen anzuregen. Monatlich werden in den Räumen der Strategieagentur Pre-Work-Talks zu den Themen Innovation, Design, Technologie oder Kunst veranstaltet.
Die Aufgabe bei der Gestaltung der IXDS Räume in München und Berlin war es, Arbeitsplätze für die Mitarbeiter, Besprechungsräume und Platz für die wöchentlichen Pre-Work-Talks, an denen bis zu 60 Personen teilnehmen, zu generieren.
Im IXDS Office in der Ganghofer Straße im Münchner Westend wurde eine Tribüne eingebaut, um den Teilnehmenden der Pre-Work-Talks ausreichend Platz zu bieten. Unter der Tribüne ist eine kleine Bibliothek entstanden in der man in Ruhe lesen oder sich für ein Telefongespräch zurückziehen kann.
Neben der Bibliothek befindet sich der Besprechungsraum und darüber ein Stauraum, da es keinen Kellerraum gibt.
Zwischen den Schreibtischen stehen Arbeitsinseln für den Bau von Prototypen, unter der Arbeitsplatte ist ausreichend Platz für das Material und Werkzeug vorhanden.
Die Küche dient zur Bewirtung von Gästen oder zum gemeinsamen Kochen. Gegessen wird am großen Echtholztisch.
Die Tribüne bietet den Teilnehmenden der Pre-Work-Talks ausreichend Platz und jeder hat eine gute Sicht auf die davor installierte Beamerleinwand.
Dank der hohen Räume konnte über dem innenliegendem Besprechungsraum ein Stauraum geschaffen werden.
Arbeitsinseln, an denen an Prototypen gebaut wird, stehen als Raumtrenner zwischen den Schreibtischen. Unter den Arbeitsplatten bietet sich genug Stauraum für das Lagern von Werkzeug und Material.
Der lange Echtholztisch dient als Speisetafel und für Besprechungen für Mitarbeiter und Besucher.
Eine kleine Bibliothek, in der man in Ruhe lesen oder sich für ein Telefongespräch zurückziehen kann, befindet sich hinter der Tribüne.